Hallo Liste, für den Linuxday oder für ein Babscamp hätte ich noch eine Idee: Wir könnten auf ein paar Tischen in einer Ecke eine Art Museum aufbauen. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Comodore oder ähnliches. Ein Berufskollege hatte als erstes einen Apple mit Bildschirm im Hochformat. Es war wohl auch der erste Rechner mit einer Maus. Ich könnte einen Osborne mit CPM Betriebssystem und einen noch gut funktionierenden Nadeldrucker mitbringen. Die Geschichte mancher Programme wäre vielleicht auch interessant: Dbase3+ bis zu heutigen Datenbankprogrammen, SuperCalc bis LibreOffice/Excel, alte Schreibprogramme wie WordStar etc. Die Idee ist natürlich nur brauchbar wenn wir genügend historische Rechner zusammen bringen. Grüsse aus Terlan Hans
für den Linuxday oder für ein Babscamp hätte ich noch eine Idee: Wir könnten auf ein paar Tischen in einer Ecke eine Art Museum aufbauen. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Comodore oder ähnliches. Ein Berufskollege hatte als erstes einen Apple mit Bildschirm im Hochformat. Es war wohl auch der erste Rechner mit einer Maus. Ich könnte einen Osborne mit CPM Betriebssystem und einen noch gut funktionierenden Nadeldrucker mitbringen. Die Geschichte mancher Programme wäre vielleicht auch interessant: Dbase3+ bis zu heutigen Datenbankprogrammen, SuperCalc bis LibreOffice/Excel, alte Schreibprogramme wie WordStar etc. Die Idee ist natürlich nur brauchbar wenn wir genügend historische Rechner zusammen bringen.
Hi,
das ist eine huebsche Idee!
Wir hatten einmal bei der SFSCon (in Meran war's) sowas aufgestellt: von kleinen Rechnern bis zu einem grossen Sun (hab sie seelig) Server. Irgendwer hat sicher noch Photos...
Wenn wir irgendwann mal wieder so etwas machen bringe ich meine sparcstation 4 mit: https://en.wikipedia.org/wiki/SPARCstation_5#SPARCstation_4
Den Monitor klaut niemand :)
Bye, Chris.
Auf Flickr wurden Fotos von jener Ausgabe hochgeladen:
https://www.flickr.com/photos/free-software-center/albums/72157603488364436
Ich kann jedoch keine Fotos von der Ausstellung finden :-(
Patrick
On May 23, 2017 4:40:46 PM GMT+02:00, Chris Mair chris@1006.org wrote:
für den Linuxday oder für ein Babscamp hätte ich noch eine Idee: Wir könnten auf ein paar Tischen in einer Ecke eine Art Museum
aufbauen. Vielleicht hat jemand von euch noch einen Comodore oder ähnliches. Ein Berufskollege hatte als erstes einen Apple mit Bildschirm im Hochformat. Es war wohl auch der erste Rechner mit einer Maus. Ich könnte einen Osborne mit CPM Betriebssystem und einen noch gut funktionierenden Nadeldrucker mitbringen. Die Geschichte mancher Programme wäre vielleicht auch interessant: Dbase3+ bis zu heutigen Datenbankprogrammen, SuperCalc bis LibreOffice/Excel, alte Schreibprogramme wie WordStar etc. Die Idee ist natürlich nur brauchbar wenn wir genügend historische Rechner zusammen bringen.
Hi,
das ist eine huebsche Idee!
Wir hatten einmal bei der SFSCon (in Meran war's) sowas aufgestellt: von kleinen Rechnern bis zu einem grossen Sun (hab sie seelig) Server. Irgendwer hat sicher noch Photos...
Wenn wir irgendwann mal wieder so etwas machen bringe ich meine sparcstation 4 mit: https://en.wikipedia.org/wiki/SPARCstation_5#SPARCstation_4
Den Monitor klaut niemand :)
Bye, Chris.