OT: kennt jemand eine Liste von bekannten Problemen, die mit OpenOffice Windows Edition entstehen, falls die Sun Java Virtual Machine nicht installiert ist (mögliche Probleme suggeriert der entsprechende Hinweis beim Installieren von OO).
Altes chinesisches Sprichwort: Wenn jemand frägt, ist er für kurze Zeit dumm, frägt er aber nicht, bleibt er es das ganze Leben.
Grüsse Erwin
beteibe openoffice.org uter xp ohne java nd hae keine Probeme festgestellt, habe aber noch nicht alle module probiert
mfg
Martin Senoner On Fri, 8 Oct 2004 14:20:11 +0200 "Pfeifer, Erwin" Erwin.Pfeifer@provinz.bz.it wrote:
OT: kennt jemand eine Liste von bekannten Problemen, die mit OpenOffice Windows Edition entstehen, falls die Sun Java Virtual Machine nicht installiert ist (mögliche Probleme suggeriert der entsprechende Hinweis beim Installieren von OO).
Altes chinesisches Sprichwort: Wenn jemand frägt, ist er für kurze Zeit dumm, frägt er aber nicht, bleibt er es das ganze Leben.
Grüsse Erwin _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
martin@emsis.it wrote: | beteibe openoffice.org uter xp ohne java nd hae keine
Diese E-Mail hast du aber nicht mit OOo geschrieben, oder? ;)
Spaß bei Seite.
Ich schätze, dass die gesamte Grundfunktionalität ohne Java auskommt. OOo kann durch selbstimplementierte Komponenten (muss nicht graphisch sein) erweitert werden. OOo hat eine einheitliche, netzwerktransparente, platformunabhängige und sprachunabhängige Schnittstelle, namens [1]UNO. Die bevorzugte Sprache ist natürlich Java. Die Meldung besagt nur, dass in Java entwickelte Erweiterungen nicht funktionieren. Die Meldung sollten sie ausbauen oder um weitere Sprachen (Python, ...) ergänzen.
Da die meisten Erweiterungen sowieso in StarBasic implementiert werden (siehe http://www.oooforum.org/), sollte die Meldung komplett ausgebaut werden.
Happy hacking! Patrick
[1] http://api.openoffice.org/docs/DevelopersGuide/AdvancedUNO/AdvancedUNO.htm
- -- Save software competition, use Free Software like GNU/Linux! And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
OT: kennt jemand eine Liste von bekannten Problemen, die mit OpenOffice Windows Edition entstehen, falls die Sun Java Virtual Machine nicht installiert ist (mögliche Probleme suggeriert der entsprechende Hinweis beim Installieren von OO).
Drei Sachen die mir spontan einfallen:
Datenbank anbinden mittles JDBC Berichte erstellen über Autopilot -> Bericht (unabhänging davon wie die Datenbank angebunden ist) In OpenOffice.org 2.0 wird HSQLDB als Standard Datenbank integriert sein, auch diese läuft mit Java.
Ausserhalb von Datenbanken ist mir bisher noch keine Funktion aufgefallen, die Java benötigt.
Markus