Hi,
FYI zum Stand auf der SFSCon (morgen, Freitag, 14/11).
Wir haben 2 Tische vor dem Plenarsaal im zweiten Stock.
Fuer die LUGBZ bringe ich einen PC mit Ubuntu, einen 20" Monitor (geliehen von Endian, danke) mit und Daniele bringt einen EEPC mit. Ausserdem habe ich ein paar Satzungen und Einschreibformulare.
Fuer das PostgreSQL Projekt habe ich ein paar Kugelschreiber, Pins und Aufkleber.
Kann jemand noch die LUGBZ Pins mitbringen?
Dann muessten wir so mehr oder weniger alles haben.
Bye, Chris.
Hallo Liste
hab momentan 2 Probleme, mit denen ich seit gestern kämpfe... 1.) <start skript> #! /bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: mountall # Required-Start: checkfs # Required-Stop: # Should-Start: lvm # Should-Stop: # Default-Start: S # Default-Stop: # Short-Description: Mount all filesystems. # Description: ### END INIT INFO
PATH=/sbin:/bin . /lib/init/vars.sh
. /lib/lsb/init-functions . /lib/init/mount-functions.sh
... <ende script>
Was bedeuten in diesem script(anfang) die letzten Zeilen mit Punkt- Leerzeichen-Pfad? Ich glaube das ist wie ein "import" aber die Syntax ist mir nicht ganz klar.
Hab dann auch eine kompliziertere Frage #2, aber vielleicht löse ich sie doch selber...
danke, Federico
On Sa, 2008-11-15 at 20:22 +0100, Leverato Federico wrote:
Hallo Liste
hab momentan 2 Probleme, mit denen ich seit gestern kämpfe... 1.)
<start skript> #! /bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: mountall # Required-Start: checkfs # Required-Stop: # Should-Start: lvm # Should-Stop: # Default-Start: S # Default-Stop: # Short-Description: Mount all filesystems. # Description: ### END INIT INFO
PATH=/sbin:/bin . /lib/init/vars.sh
. /lib/lsb/init-functions . /lib/init/mount-functions.sh
...
<ende script>
Was bedeuten in diesem script(anfang) die letzten Zeilen mit Punkt- Leerzeichen-Pfad? Ich glaube das ist wie ein "import" aber die Syntax ist mir nicht ganz klar.
bedeutet das gleiche wie "source". also das laden und parsen einer datei (normalerweise auch ein shell skript)
siehe man source für weitere infos dazu!
lg daniel
Hab dann auch eine kompliziertere Frage #2, aber vielleicht löse ich sie doch selber...
danke, Federico _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
On Sat, Nov 15, 2008 at 08:22:17PM +0100, Leverato Federico wrote:
Hallo Liste
hab momentan 2 Probleme, mit denen ich seit gestern kämpfe... 1.)
<start skript> #! /bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: mountall # Required-Start: checkfs # Required-Stop: # Should-Start: lvm # Should-Stop: # Default-Start: S # Default-Stop: # Short-Description: Mount all filesystems. # Description: ### END INIT INFO
PATH=/sbin:/bin . /lib/init/vars.sh
. /lib/lsb/init-functions . /lib/init/mount-functions.sh
...
<ende script>
Was bedeuten in diesem script(anfang) die letzten Zeilen mit Punkt- Leerzeichen-Pfad? Ich glaube das ist wie ein "import" aber die Syntax ist mir nicht ganz klar.
Es wird jede Zeile in diesem File ausgeführt. So als ob du sie direkt in diesem Skript (auf der Konsole) geschrieben hättest. Dabei wird das File sukzessive von oben nach unten durchgearbeitet.
mfg
Alex