Hallo Liste,
Bin dabei mir einen neuen Laptop zu kaufen. In der Wahl habe ich: Dell XPS M1330: Bei dem Gerät kann ich anstelle einer 400 GB ATA Festplatte mit einem Aufpreis von € 320 ein 128 GB Solid State Drive bekommen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem solchen Laufwerk? Das Hinauf- und Herunterfahren eines Betriebssystemes sollte damit viel schneller gehen, oder? Meine Vorstellung ist es, das Internet nur mehr mit Ubuntu zu nützen und so kein Antivirenprogramm mehr zu installieren. Für vieles Andere brauche ich jedoch auch ein Windows. Kann ein Solid State Drive wie üblich 4 primäre Partitionen haben, sodass mehrere Betriebssysteme laufen können?
In der Wahl habe ich auch das MacBook. Da bekommt man fürs gleiche Geld eher weniger Hardware. Viel eventuell nützliche Software kommt aber mit. Hat jemand von Euch schon ein Linux neben das Betriebssystem Mac OS X installiert?
Viele Grüsse aus Terlan Hans
________________________________________________________________________ AOL eMail auf Ihrem Handy! Ab sofort können Sie auch unterwegs Ihre AOL email abrufen. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
Inviato da iPhone
Il giorno 26/set/08, alle ore 11:34, hanstorggler@netscape.net ha scritto:
Hallo Liste,
Bin dabei mir einen neuen Laptop zu kaufen. In der Wahl habe ich: Dell XPS M1330: Bei dem Gerät kann ich anstelle einer 400 GB ATA Fes tplatte mit einem Aufpreis von € 320 ein 128 GB Solid State Drive be kommen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem solchen Laufwerk? Das Hinauf- und Herunterfahren eines Betriebssystemes sollte damit viel schneller gehen, oder?
Hallo, Ich würde zu den aktuellen Preisen und auch sonstigen Eigenschaften *heute* kein SSD kaufen, das "bringt's nicht" bzw. noch nicht.
Meine Vorstellung ist es, das Internet nur mehr mit Ubuntu zu nützen und so kein Antivirenprogramm mehr zu installieren. Für vieles Ande re brauche ich jedoch auch ein Windows. Kann ein Solid State Drive wie üblich 4 primäre Partitionen haben, s odass mehrere Betriebssysteme laufen
Ja.
In der Wahl habe ich auch das MacBook. Da bekommt man fürs gleiche G eld eher weniger Hardware. Viel eventuell nützliche Software kommt a ber mit. Hat jemand von Euch schon ein Linux neben das Betriebssyste m Mac OS X installiert?
Ja. Aber muliboot ist halt lästig, besonders wenn du dann auf das andere System nicht zugreifen kannst. Virtualisierung ist da viel bequemer. In ein paar Wochen kommen wahrscheinlich neue macbooks, ich würde abwarten.
Bye, Federico
Viele Grüsse aus Terlan Hans AOL eMail auf Ihrem Handy!Ab sofort können Sie auch unterwegs Ihre A OL email abrufen. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list