lugbz-list@lugbz.org schrieb am 13.08.02 01:09:38:
Ich rufe bei mir alle 15 Minuten meine Mails ab, leider lastet dies für ein paar Sekunden meine Leitung aus.
Daher benötige ich ein script welches kontrolliert ob bestimmte Ports benüzt werden (Ports von Onlinespielen) und falls ja die Mails nicht abruft.
Was heißt Ports benutzt? LISTEN?
Hat jemand eine Idee oder noch besser ein fertiges Script welches dies erledigt?
netstat -tl | grep <portnr>
______________________________________________________________________________ WEB.DE Club - jetzt testen fur 1 Euro! Nutzen Sie Ihre Chance unter https://digitaledienste.web.de/Club/formular/?mc=021105
Ich denke, dass er lieber jene überprüft welche effektiv eine Verbindung halten. Established.
Folgendes Script könnte ein Anfang sein: ------------------------------------------ #!/bin/sh
# Um Fehler durch lokalisierte Ausgaben zu vermeiden. export LANG=
# Benutze ersten Parameter als Programmname PROG=$1
# Schaue ob Xvnc eine Verbindung hält netstat -taupen | grep -e ".*ESTABLISH.*${PROG}" # Gebe den exit code aus CON_EXIT="$?" echo "$CON_EXIT"
if [ "$CON_EXIT" == "0" ] ; then echo "$PROG haelt eine Verbindung!" else echo "$PROG ist nicht verbunden" fi ------------------------------------------
Da brauchts noch eine Schleife in der alle zu überprüfenden Programme gecheckt werden und falls dann keines Verbunden ist, können die Mails abgeholt werden.
byez Patrick
kersam@web.de wrote:
lugbz-list@lugbz.org schrieb am 13.08.02 01:09:38:
Ich rufe bei mir alle 15 Minuten meine Mails ab, leider lastet dies für ein paar Sekunden meine Leitung aus.
Daher benötige ich ein script welches kontrolliert ob bestimmte Ports benüzt werden (Ports von Onlinespielen) und falls ja die Mails nicht abruft.
Was heißt Ports benutzt? LISTEN?
Hat jemand eine Idee oder noch besser ein fertiges Script welches dies erledigt?
netstat -tl | grep <portnr>
WEB.DE Club - jetzt testen fur 1 Euro! Nutzen Sie Ihre Chance unter https://digitaledienste.web.de/Club/formular/?mc=021105
https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
To: lugbz-list@lugbz.org
Danke werde mir alles am Abend anschauen....
On Tuesday 13 August 2002 14:55, you wrote:
Ich denke, dass er lieber jene überprüft welche effektiv eine Verbindung halten. Established.
Folgendes Script könnte ein Anfang sein:
#!/bin/sh
# Um Fehler durch lokalisierte Ausgaben zu vermeiden. export LANG=
# Benutze ersten Parameter als Programmname PROG=$1
# Schaue ob Xvnc eine Verbindung hält netstat -taupen | grep -e ".*ESTABLISH.*${PROG}" # Gebe den exit code aus CON_EXIT="$?" echo "$CON_EXIT"
if [ "$CON_EXIT" == "0" ] ; then echo "$PROG haelt eine Verbindung!" else echo "$PROG ist nicht verbunden" fi
Da brauchts noch eine Schleife in der alle zu überprüfenden Programme gecheckt werden und falls dann keines Verbunden ist, können die Mails abgeholt werden.
byez Patrick
kersam@web.de wrote:
lugbz-list@lugbz.org schrieb am 13.08.02 01:09:38:
Ich rufe bei mir alle 15 Minuten meine Mails ab, leider lastet dies für ein paar Sekunden meine Leitung aus.
Daher benötige ich ein script welches kontrolliert ob bestimmte Ports benüzt werden (Ports von Onlinespielen) und falls ja die Mails nicht abruft.
Was heißt Ports benutzt? LISTEN?
Hat jemand eine Idee oder noch besser ein fertiges Script welches dies erledigt?
netstat -tl | grep <portnr>
_____ WEB.DE Club - jetzt testen fur 1 Euro! Nutzen Sie Ihre Chance unter https://digitaledienste.web.de/Club/formular/?mc=021105
https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
To: lugbz-list@lugbz.org