Hallo an alle !
Habe folgendes Problem. Samba + Ldap funktionieren einwandfrei aber ..... sobald ein user sein password aendert (von windows aus)wird sambaPwdMustChange auf 2147483647 (=irgendwas im jahr 2038) gesetzt und nicht wie angegeben auf "time + xx"Tage, in meinem fall 90 Tage.
Wenn ich das password update aber ueber die linux shell selbst vornehme dann funkt es. (smbldap-passwd %username)
auszug der smb.conf
passwd program = /usr/sbin/smbldap-passwd %u passwd chat = *New*password* %n\n *Retype*new*password* %n\n *all*authentication*tokens*updated*
danke claudio
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Problem behoben.
pdbedit -P "maximum password age" -C 7776000
Die Zeitangabe nach wievilen Tagen das Password geaendert werden muss hatte ich zwar in LDAP gesetzt aber man muss es mit dem tool von samba angeben.
hier der link http://thread.gmane.org/gmane.network.samba.general/64228/focus=64229
On Thu, 25 Jan 2007 13:18:11 +0100 Claudio Claudio@papalina.net wrote:
Hallo an alle !
Habe folgendes Problem. Samba + Ldap funktionieren einwandfrei aber ..... sobald ein user sein password aendert (von windows aus)wird sambaPwdMustChange auf 2147483647 (=irgendwas im jahr 2038) gesetzt und nicht wie angegeben auf "time + xx"Tage, in meinem fall 90 Tage.
Wenn ich das password update aber ueber die linux shell selbst vornehme dann funkt es. (smbldap-passwd %username)
auszug der smb.conf
passwd program = /usr/sbin/smbldap-passwd %u passwd chat = *New*password* %n\n *Retype*new*password* %n\n *all*authentication*tokens*updated*
danke claudio _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list