Hallo Liste,
habe da eigentlich keine Frage, aber vielleicht ist die Information für jemanden von Euch nützlich: Mit Ubuntu 7 konnte ich auf die Partition von Windows2K/FAT32 lesend und schreibend zugreifen. Nun habe ich Ubuntu 8 und Vista. Mit Ubuntu kann ich nur mehr lesend auf unter Vista erstellte Daten zugreifen und auch das nur wenn Vista ordnungsgemäss heruntergefahren ist. Die Lösung des Problems ist wohl nur: Entweder gemeinsam verwendetete Dateien auf einen Stick schreiben oder eine logische FAT Partition anlegen.
Auch mit unter Windows erstellten CDs gibt es ein änliches Problem. Mit dem Programm Roxio kann man CDs erstellen, ohne sie zu schliesen, um später weitere Daten drauf zu schreiben. Solche CDs werden von Ubuntu als leer angezeigt.
Grüsse aus Terlan Hans
________________________________________________________________________ AOL eMail auf Ihrem Handy! Ab sofort können Sie auch unterwegs Ihre AOL email abrufen. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
On Wed, Dec 03, 2008 at 03:33:51AM -0500, hanstorggler@netscape.net wrote:
Hallo Liste,
Hallo Hans!
habe da eigentlich keine Frage, aber vielleicht ist die Information für jemanden von Euch nützlich: Mit Ubuntu 7 konnte ich auf die Partition von Windows2K/FAT32 lesend und schreibend zugreifen. Nun habe ich Ubuntu 8 und Vista. Mit Ubuntu kann ich nur mehr lesend auf unter Vista erstellte Daten zugreifen und auch das nur wenn Vista ordnungsgemäss heruntergefahren ist. Die Lösung des Problems ist wohl nur: Entweder gemeinsam verwendetete Dateien auf einen Stick schreiben oder eine logische FAT Partition anlegen.
Hat Windows Vista noch immer das NTFS Format bzw. ist die Spezifikation gleich geblieben? Wenn ja hat der Linux Kernel mittlerweile stabilen Support für das Filesystem (schreiben und lesend). Damit dürfte der Zugriff eigentlich kein Problem sein. Habs jedoch nicht getestet da ich selber kein Windows besitze.
Grüsse aus Terlan Hans
Grüsse aus Innsbruck Alex