Hallo Liste,
Für diejenigen, die Probleme haben die Bürgerkarte zu verwenden, habe ich ein kleines script geschrieben das die Bedienung erleichtern soll. Ich habe es nur unter Ubuntu 12.04 64-bit ausprobiert. Das Ziel ist es, unter einer Vanilla Installation (Ubuntu 12.04) die eGov services ohne grossen Aufwand zu bedienen.
Sicherlich kann dieses script optimiert werden und auch für andere Linux distros angepasst werden. (Für Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar)
Wichtig ist die Firefox Konfiguration:
1. Start Firefox. 2. Go to Edit Preferences ? . 3. Click Advanced, then the Encryption tab. 4. Click the Security Devices tab. 5. On the right side of Device Manager Window click the Load button. 6. Enter a Module Name, for eg PCS 7. In the Module filename field, click the Browse button. 8. Navigate to /usr/lib. 9. Select opensc-pkcs11.so 10. Restart Firefox. 11. Navigate to https://account.egov.bz.it/auth/Login.aspx?b=https://myportal.egov.bz.it/&am...
12. Plug in the card reader, insert the card and click the Anmelden button. 13. Enter your PIN number.
Vielleicht weiss jemand wie man Firefox zusätzlich durch ein script konfigurieren kann?
Den Link zur Installation findet ihr hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=b52f5600...
Und den link für das Installations-script hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=dcec3b51...
Danke für die Zusammenarbeit!
-- shaun
Für diejenigen, die Probleme haben die Bürgerkarte zu verwenden, habe ich ein kleines script geschrieben das die Bedienung erleichtern soll. Ich habe es nur unter Ubuntu 12.04 64-bit ausprobiert.
[...] hoping for some feedback from some bash gurus [...]
Hi :)
Erstens solltest du den Rueckgabewert von Befehlen abfragen um festzustellen ob sie auch erfolgreich waren und sonst abbrechen.
Zweitens die Zeile: sed -i 's/^$/pkcs15-tool -L\n 0/' /etc/rc.local da fehlt wohl das "exit" vor "0" und ausserdem funktioniert das total nicht, wenn rc.local nicht so aussieht wie du es erwartest: du ersetzt dann pkcs15tool entweder nie oder mehrmals.
Bye, Chris.
Hallo Chris!
On 10/21/2012 11:31 AM, Chris Mair wrote:
Erstens solltest du den Rueckgabewert von Befehlen abfragen um festzustellen ob sie auch erfolgreich waren und sonst abbrechen.
Stimmt.
Zweitens die Zeile: sed -i 's/^$/pkcs15-tool -L\n 0/' /etc/rc.local da fehlt wohl das "exit" vor "0" und ausserdem funktioniert das total nicht, wenn rc.local nicht so aussieht wie du es erwartest: du ersetzt dann pkcs15tool entweder nie oder mehrmals.
Es stimmt was du sagst, also entweder nie oder mehrmals ist grunsätzlich falsch. Aber auf einer "vanilla installation" kann ich davon ausgehen, dass rc.local so aussieht wie ich es erwarte, oder? Ausserdem es ist trotzdem besser flexibler zu sein, so das dieser Script auch auf einer nicht "default installation" funktioniert.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Hallo Shaun,
hab die Bürgerkarte mit Hilfe Deines PDF's erfolgreich unter Ubuntu 12.10 aktiviert (Danke!). Was ich mich jedoch frage: wieso wird bei den offiziellen Stellen eine Beschreibung für Linux angeboten, die nicht funktioniert? (hab zuerst diese Variante probiert) Sollte das TIS da nicht einwirken, so dass auch auf den offiziellen Seiten funktionierende Anleitungen angeboten werden?
Grüße und danke nochmal Christian
Am 19.10.2012 16:20, schrieb Shaun Schutte:
Hallo Liste,
Für diejenigen, die Probleme haben die Bürgerkarte zu verwenden, habe ich ein kleines script geschrieben das die Bedienung erleichtern soll. Ich habe es nur unter Ubuntu 12.04 64-bit ausprobiert. Das Ziel ist es, unter einer Vanilla Installation (Ubuntu 12.04) die eGov services ohne grossen Aufwand zu bedienen.
Sicherlich kann dieses script optimiert werden und auch für andere Linux distros angepasst werden. (Für Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar)
Wichtig ist die Firefox Konfiguration:
- Start Firefox.
- Go to Edit Preferences → .
- Click Advanced, then the Encryption tab.
- Click the Security Devices tab.
- On the right side of Device Manager Window click the Load button.
- Enter a Module Name, for eg PCS
- In the Module filename field, click the Browse button.
- Navigate to /usr/lib.
- Select opensc-pkcs11.so
- Restart Firefox.
- Navigate to
https://account.egov.bz.it/auth/Login.aspx?b=https://myportal.egov.bz.it/&am...
- Plug in the card reader, insert the card and click the Anmelden
button. 13. Enter your PIN number.
Vielleicht weiss jemand wie man Firefox zusätzlich durch ein script konfigurieren kann?
Den Link zur Installation findet ihr hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=b52f5600...
Und den link für das Installations-script hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=dcec3b51...
Danke für die Zusammenarbeit!
-- shaun
--
Shaun Schutte Free Software & Open Technologies Developer
TIS innovation park Via Siemens 19 | 39100 Bolzano | Italia Siemensstraße 19 | 39100 Bozen | Italien T +39 0471 068101 F +39 0471 068129 shaun.schutte@tis.bz.it mailto:%22shaun.schutte@tis.bz.it%22 www.tis.bz.it
SFScon12 http://www.sfscon.it
Short information regarding use of personal data. According to Section 13 of Italian Legislative Decree no. 196 of 30 June 2003, we inform you that we process your personal data in order to fulfill contractual and fiscal obligations and also to send you information regarding our services and events. Your personal data are processed with and without electronic means and by respecting data subjects' rights, fundamental freedoms and dignity, particularly with regard to confidentiality, personal identity and the right to personal data protection. At any time and without formalities you can write an e-mail to privacy@tis.bz.it mailto:%22privacy@tis.bz.it%22 in order to object the processing of your personal data for the purpose of sending advertising materials and also to exercise the right to access personal data and other rights referred to in Section 7 of Decree 196/2003. The data controller is TIS – Techno Innovation Alto Adige, via Siemens n. 19 Bolzano. You can find the complete information on the web site www.tis.bz.it
Hallo Christian, LUGBZ
On 05/10/2013 03:44 PM, Christian Peer wrote:
Hallo Shaun,
hab die Bürgerkarte mit Hilfe Deines PDF's erfolgreich unter Ubuntu 12.10 aktiviert (Danke!).
Super! Das freut mich wenn die Anleitung hilfreich war, danke fuer dein Input.
Zur Info, den Link zum PDF finden Sie hier:
https://testingmachine.eu/community
Was ich mich jedoch frage: wieso wird bei den offiziellen Stellen eine Beschreibung für Linux angeboten, die nicht funktioniert? (hab zuerst diese Variante probiert) Sollte das TIS da nicht einwirken, so dass auch auf den offiziellen Seiten funktionierende Anleitungen angeboten werden?
Das stimmt. Wir haben die Provinz darueber aufmerksam gemacht aber es dauert immer, Aenderungen durchzufuehren. Einstweilen ist die Projekt-Website und die Liste die aktuellste Informationsquelle. Hoffentlich werden die diesbezueglichen Aenderungen auf der offiziellen Website der Provinz bald durchgefuehrt. Ich werde mich bei der Provinz auf alle Faelle ueber den letzten Stand informieren!
-- shaun
Am 19.10.2012 16:20, schrieb Shaun Schutte:
Hallo Liste,
Für diejenigen, die Probleme haben die Bürgerkarte zu verwenden, habe ich ein kleines script geschrieben das die Bedienung erleichtern soll. Ich habe es nur unter Ubuntu 12.04 64-bit ausprobiert. Das Ziel ist es, unter einer Vanilla Installation (Ubuntu 12.04) die eGov services ohne grossen Aufwand zu bedienen.
Sicherlich kann dieses script optimiert werden und auch für andere Linux distros angepasst werden. (Für Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar)
Wichtig ist die Firefox Konfiguration:
- Start Firefox.
- Go to Edit Preferences → .
- Click Advanced, then the Encryption tab.
- Click the Security Devices tab.
- On the right side of Device Manager Window click the Load button.
- Enter a Module Name, for eg PCS
- In the Module filename field, click the Browse button.
- Navigate to /usr/lib.
- Select opensc-pkcs11.so
- Restart Firefox.
- Navigate to
https://account.egov.bz.it/auth/Login.aspx?b=https://myportal.egov.bz.it/&am...
- Plug in the card reader, insert the card and click the Anmelden
button. 13. Enter your PIN number.
Vielleicht weiss jemand wie man Firefox zusätzlich durch ein script konfigurieren kann?
Den Link zur Installation findet ihr hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=b52f5600...
Und den link für das Installations-script hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=dcec3b51...
Danke für die Zusammenarbeit!
-- shaun
--
Shaun Schutte Free Software & Open Technologies Developer
TIS innovation park Via Siemens 19 | 39100 Bolzano | Italia Siemensstraße 19 | 39100 Bozen | Italien T +39 0471 068101 F +39 0471 068129 shaun.schutte@tis.bz.it mailto:%22shaun.schutte@tis.bz.it%22 www.tis.bz.it
SFScon12 http://www.sfscon.it
Short information regarding use of personal data. According to Section 13 of Italian Legislative Decree no. 196 of 30 June 2003, we inform you that we process your personal data in order to fulfill contractual and fiscal obligations and also to send you information regarding our services and events. Your personal data are processed with and without electronic means and by respecting data subjects' rights, fundamental freedoms and dignity, particularly with regard to confidentiality, personal identity and the right to personal data protection. At any time and without formalities you can write an e-mail to privacy@tis.bz.it mailto:%22privacy@tis.bz.it%22 in order to object the processing of your personal data for the purpose of sending advertising materials and also to exercise the right to access personal data and other rights referred to in Section 7 of Decree 196/2003. The data controller is TIS – Techno Innovation Alto Adige, via Siemens n. 19 Bolzano. You can find the complete information on the web site www.tis.bz.it
On 10/19/2012 04:20 PM, Shaun Schutte wrote:
Hallo Liste,
Für diejenigen, die Probleme haben die Bürgerkarte zu verwenden, habe ich ein kleines script geschrieben das die Bedienung erleichtern soll. Ich habe es nur unter Ubuntu 12.04 64-bit ausprobiert. Das Ziel ist es, unter einer Vanilla Installation (Ubuntu 12.04) die eGov services ohne grossen Aufwand zu bedienen.
Sicherlich kann dieses script optimiert werden und auch für andere Linux distros angepasst werden. (Für Feedback und Kritik wäre ich sehr dankbar)
Wichtig ist die Firefox Konfiguration:
- Start Firefox.
- Go to Edit Preferences → .
- Click Advanced, then the Encryption tab.
- Click the Security Devices tab.
- On the right side of Device Manager Window click the Load button.
- Enter a Module Name, for eg PCS
- In the Module filename field, click the Browse button.
- Navigate to /usr/lib.
- Select opensc-pkcs11.so
- Restart Firefox.
- Navigate to
https://account.egov.bz.it/auth/Login.aspx?b=https://myportal.egov.bz.it/&am...
- Plug in the card reader, insert the card and click the Anmelden
button. 13. Enter your PIN number.
Vielleicht weiss jemand wie man Firefox zusätzlich durch ein script konfigurieren kann?
Den Link zur Installation findet ihr hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=b52f5600...
Und den link für das Installations-script hier: https://fscrs.digital.tis.bz.it/en/c/document_library/get_file?uuid=dcec3b51...
Hallo,
nach längerer Zeit wollte ich mal wieder meine Bürgerkarte ausprobieren. Software soweit installiert, aber wenn ich die PIN (ff) eingebe, dann kommt folgende Meldung:
Secure Connection Failed
An error occurred during a connection to cns.egov.bz.it. PKCS#11 token was inserted or removed while operation was in progress. (Error code: ssl_error_token_insertion_removal)
Muss ich ein Zertifikat importieren?
Lesegerät ist angeschlossen, Karte steckt drinnen.
danke konrad