Hmmm, habe noch nie was von einem PHP-Obfuskierer gehört. Ich bin aber eher gegen dem Obfuskieren, da es dies ja gar nicht brauchen sollte. Speziell bei PHP-Projekte, welche in der Regel massiv von der Open-Source Gemeinde profitieren und bei denen der Investitionsaufwand für die Projektrealisierung sehr gering ist.
Weiteres muss bei PHP in der Regel der Server geroutet werden, um Einsicht im Quellcode zu bekommen. Also würde ich den Server sichern ;)
mfg. Patrick
andreas.kofler@gmx.net wrote:
Hallo Patrick!
Du hast mir mal gesagt dass es Sftware gäbe, die einen bestehenden Code bearbeitet, sodass alle Variablen/Funktionsnamen umgestellt werden um die Lesbarkeit drastisch zu vermindern, bezüglich Java da ja Bytecode recht 'offen'. Gibts da etwas opens.-mässiges für php?
Grüsse andi!
To: pohnewein@prodata.it
raf
Am Mit, 2002-03-27 um 11.29 schrieb Patrick Ohnewein:
Hmmm, habe noch nie was von einem PHP-Obfuskierer gehört. Ich bin aber eher gegen dem Obfuskieren, da es dies ja gar nicht brauchen sollte. Speziell bei PHP-Projekte, welche in der Regel massiv von der Open-Source Gemeinde profitieren und bei denen der Investitionsaufwand für die Projektrealisierung sehr gering ist.
Weiteres muss bei PHP in der Regel der Server geroutet werden, um Einsicht im Quellcode zu bekommen. Also würde ich den Server sichern ;)
mfg. Patrick
andreas.kofler@gmx.net wrote:
Hallo Patrick!
Du hast mir mal gesagt dass es Sftware gäbe, die einen bestehenden Code bearbeitet, sodass alle Variablen/Funktionsnamen umgestellt werden um die Lesbarkeit drastisch zu vermindern, bezüglich Java da ja Bytecode recht 'offen'. Gibts da etwas opens.-mässiges für php?
Grüsse andi!
To: pohnewein@prodata.it
-- +----------------------------------------------------------------------- | Save software competition, use GNU/Linux and Java! | | Also visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in Southtyrol! ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
The reason computer chips are so small is computers don't eat much.
https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered