Hallo Liste, hab ein update von Ubuntu 10.04.03 gemacht welches wieder, wie beim letzten Mal, die Datei menu.lst versaut hat. Nicht nur dass ausser der neuen sechs alte Kernelversionen gelistet sind, sondern vor allem wurde die falsche Partition eingesetzt, so dass zunächst kein Start mehr möglich war. Durch meine Erfahrung vom letzten Mal, war das Problem diesmal bald gelöst: 1) Temporäre Änderung der Sartpartition durch Eingabe e. 2) Editieren von menu.lst. Grub zählt die Partitionen ab 0: /dev/sda5 = (hd04) Es fehlt wohl an der Zusammenarbeit der Grub- und der Ubuntuentwickler. Dies als Hinweis für jemanden mit ähnlichen Problemen. Grüsse aus Terlan Hans
Hallo Hans,
danke für deinen Erfahrungsbericht. Es hat mich sehr gefreut über deine Erfahrung zu lesen, denn diese Erfahrung ist ein ausgezeichnetes Beispiel über die Funktion der LUGBZ. Die LUGBZ ist eine Plattform für all diejenigen, die interessiert sind, von anderen Mitgliedern zu lernen, die Probleme selbst du lösen.
Deine Erfahrung mit GRUB ist eine Best Practice für die LUGBZ.
Happy hacking! Patrick
hanstorggler@netscape.net schrieb:
Hallo Liste, hab ein update von Ubuntu 10.04.03 gemacht welches wieder, wie beim letzten Mal, die Datei menu.lst versaut hat. Nicht nur dass ausser der neuen sechs alte Kernelversionen gelistet sind, sondern vor allem wurde die falsche Partition eingesetzt, so dass zunächst kein Start mehr möglich war. Durch meine Erfahrung vom letzten Mal, war das Problem diesmal bald gelöst:
- Temporäre Änderung der Sartpartition durch Eingabe e.
- Editieren von menu.lst. Grub zählt die Partitionen ab 0: /dev/sda5 =
(hd04) Es fehlt wohl an der Zusammenarbeit der Grub- und der Ubuntuentwickler. Dies als Hinweis für jemanden mit ähnlichen Problemen. Grüsse aus Terlan Hans