Meine Cousine sucht für ein Landesprojekt einen Kontakt der eine Plattform zur Elternbildung mit Webinaren anbieten kann. Ihres und auch meines Wissens gibt es sowas in Südtirol noch nicht.
Ich konnte ihr leider nicht richtig weiterhelfen, da ich keine Erfahrung mit Backends von Webinaren habe. Ich habe 2 Webinare vor längerer Zeit selbst absolviert, ohne mich an irgendein System zu erinnern; vielleicht waren es auch proprietäre (US) Systeme.
Ich möchte in diese Runde fragen, ob jemand selbst Erfahrungen hat oder einen Kontakt zu einem Experten weiß.
Danke Chris R.
hallo du könntest bei Kontschieder Stefan +39 0471 41 69 33 stefan.kontschieder@provinz.bz.it nachfragen, der mit Copernicus arbeitet, vielleicht kann er dir helfen und auf Copernicus gibt es sowas
gruss t
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Lugbz-list [mailto:lugbz-list-bounces@lists.lugbz.org] Im Auftrag von Chris R. Gesendet: Montag, 19. Februar 2018 19:56 An: lugbz-list@lists.lugbz.org Betreff: [Lugbz-list] Webinar Experte/Platforms
Meine Cousine sucht für ein Landesprojekt einen Kontakt der eine Plattform zur Elternbildung mit Webinaren anbieten kann. Ihres und auch meines Wissens gibt es sowas in Südtirol noch nicht.
Ich konnte ihr leider nicht richtig weiterhelfen, da ich keine Erfahrung mit Backends von Webinaren habe. Ich habe 2 Webinare vor längerer Zeit selbst absolviert, ohne mich an irgendein System zu erinnern; vielleicht waren es auch proprietäre (US) Systeme.
Ich möchte in diese Runde fragen, ob jemand selbst Erfahrungen hat oder einen Kontakt zu einem Experten weiß.
Danke Chris R. _______________________________________________ http://lists.lugbz.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lugbz-list
On 19.02.2018 20:39, estfeller.anton@gmail.com wrote:
du könntest bei Kontschieder Stefan +39 0471 41 69 33 stefan.kontschieder@provinz.bz.it nachfragen, der mit Copernicus arbeitet, vielleicht kann er dir helfen und auf Copernicus gibt es sowas
Genau!
http://www.copernicus.bz.it/ benutzt die Open Source Plattform https://www.ilias.de
LG, Patrick
Danke Anton und Patrick. Klingt gut, das werde ich machen. Chris
------ Original-Nachricht / Original-Message ------ Von / From: *Patrick Ohnewein mailto:patrick.ohnewein@lugbz.org*; An / To: Linux User Group Bozen-bolzano-bulsan mailto:lugbz-list@lists.lugbz.org, Estfeller Anton mailto:estfeller.anton@gmail.com; Gesendet / Sent: 2018-02-19 20:56 (+0100, GMT); Betreff / Subject: Re: [Lugbz-list] Webinar Experte/Platforms
On 19.02.2018 20:39, estfeller.anton@gmail.com wrote:
du könntest bei Kontschieder Stefan +39 0471 41 69 33 stefan.kontschieder@provinz.bz.it nachfragen, der mit Copernicus arbeitet, vielleicht kann er dir helfen und auf Copernicus gibt es sowas
Genau!
http://www.copernicus.bz.it/ benutzt die Open Source Plattform https://www.ilias.de
LG, Patrick
Hab gerade auf meine E-Mail als Antwort bekommen:
stefan.kontschieder@provinz.bz.it: host smtp.siag.it[62.101.0.98] said: 550 5.1.1stefan.kontschieder@provinz.bz.it: Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox table (in reply to RCPT TO command)
Werde schauen herauszubekommen ob das nur ein temp. Problem ist. Falls jemand eine private E-Mail-Adr. hat bitte gerne direkt an mich weiterleiten.
Gute Nacht
------ Original-Nachricht / Original-Message ------ Von / From: *Chris R. mailto:list.notifications@roc.bz*; An / To: Lugbz-list mailto:lugbz-list@lists.lugbz.org; Gesendet / Sent: 2018-02-19 21:05 (+0100, GMT); Betreff / Subject: Re: [Lugbz-list] Webinar Experte/Platforms
Danke Anton und Patrick. Klingt gut, das werde ich machen. Chris
------ Original-Nachricht / Original-Message ------ Von / From: *Patrick Ohnewein mailto:patrick.ohnewein@lugbz.org*; An / To: Linux User Group Bozen-bolzano-bulsan mailto:lugbz-list@lists.lugbz.org, Estfeller Anton mailto:estfeller.anton@gmail.com; Gesendet / Sent: 2018-02-19 20:56 (+0100, GMT); Betreff / Subject: Re: [Lugbz-list] Webinar Experte/Platforms
On 19.02.2018 20:39, estfeller.anton@gmail.com wrote:
du könntest bei Kontschieder Stefan +39 0471 41 69 33 stefan.kontschieder@provinz.bz.it nachfragen, der mit Copernicus arbeitet, vielleicht kann er dir helfen und auf Copernicus gibt es sowas
Genau!
http://www.copernicus.bz.it/ benutzt die Open Source Plattform https://www.ilias.de
LG, Patrick