Brauche Tips ! Ich habe 2 DSL Linien und würde gern den gesamten Internet Traffic auf beie aufteilen. Die Aufteilung sollte am besten je nach Belegung erfolgen. Vielleicht ist der Ansatz vom Linien bundlen aber besser ?
Danke vielmals
Claudio
hallo
claudio.hofer@chofer.net wrote:
Ich habe 2 DSL Linien und würde gern den gesamten Internet Traffic auf beie aufteilen. Die Aufteilung sollte am besten je nach Belegung erfolgen. Vielleicht ist der Ansatz vom Linien bundlen aber besser ?
das geht nur wenn die provider mitspielen oder du ein autonomous system (AS) oder einen provider independent (PI) ip-block vpn ripe zugewisen bekommen hast, wovon ich mal nicht ausgehe. brauchst dann gated oder zebra oder einen anderen daemon fuer dynamisches routing.
du kannst aber das routing statisch aufteilen auf die beiden leitungen. z.b jeder 2te port auf die 2te leitung, oder gewisse interne ips auf gewisse leitungen o ae.
ist halt kein wirkliches loadbalancing.
peter
Peter Warasin schrieb:
hallo
claudio.hofer@chofer.net wrote:
Ich habe 2 DSL Linien und würde gern den gesamten Internet Traffic auf beie aufteilen. Die Aufteilung sollte am besten je nach Belegung erfolgen. Vielleicht ist der Ansatz vom Linien bundlen aber besser ?
das geht nur wenn die provider mitspielen oder du ein autonomous system (AS) oder einen provider independent (PI) ip-block vpn ripe zugewisen bekommen hast, wovon ich mal nicht ausgehe. brauchst dann gated oder zebra oder einen anderen daemon fuer dynamisches routing.
Danke vielmals.
Leider ist gated nicht mehr als GPL erhältich. Ich werde mich mal in zebra einlesen.
mein konfiguration ist wie folgt: a) HDSL Telecom 2Mbit mit 8 IP's b) DSL 1,2 MBit mit 1 statischen IP
du kannst aber das routing statisch aufteilen auf die beiden leitungen. z.b jeder 2te port auf die 2te leitung, oder gewisse interne ips auf gewisse leitungen o ae.
ist halt kein wirkliches loadbalancing.
peter
Zur Zeit habe ich so was schon aktive aber die performance könnte/sollte besser sein, daher suche ich eine etwas bessere möglichkeit die Linien voll aus zu lasten.
Claudio
hallo
claudio.hofer@chofer.net wrote:
Leider ist gated nicht mehr als GPL erhältich.
oh
Ich werde mich mal in zebra einlesen.
du musst aber unbedingt mit den providern zusammenarbeiten. die routingprotokolle die du da brauchst kann man normalerweise als einfacher kunde bei einem provider nicht verwenden.
mein konfiguration ist wie folgt: a) HDSL Telecom 2Mbit mit 8 IP's b) DSL 1,2 MBit mit 1 statischen IP
sind die leitungen vom selben provider? dann koenntest du auch bundlen.. da muss aber wiederum der provider auf der gegenseite mitspielen. (viel spass) wenns 2 verschiedene provider sind kannst du nicht bundlen.
einfacher waers den traffic statisch aufzuteilen. da kannst du aber immer nur die connections aufteilen, also traffic einer connection geht immer ueber die selbe leitung. da wird die last halt nicht immer 50:50 aufgeteilt. sollte imho aber reichen.
peter