Hallo Günther, hallo Patrick,
wenn es euch interessiert: libero.it hat einiges an Sperren für Spam-Blocking aktiviert (bei einem Kunden bemerkt). Beispielsweise werden keine Emails von MTA's aus IP-Adress-Blöcken entgegengenommen, welche als Einwahl-Adressen für ISP's dienen.
Grüße,
Günther
Günther Mair Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH Negrellistrasse 13/B 39100 Bozen (BZ) Tel.: +39 0471 066500 Fax: +39 0471 066501 Email: guenther.mair@energis.it Web: http://www.energis.it
Hallo,
aber das Problem scheint beim Provider "Italia Online" zu liegen, nicht bei libero? Oder habe ich das falsch verstanden.
Was ist "Italia Online" überhaupt für ein Provider?
Happy hacking! Patrick
guenther.mair@energis.it wrote:
Hallo Günther, hallo Patrick,
wenn es euch interessiert: libero.it hat einiges an Sperren für Spam-Blocking aktiviert (bei einem Kunden bemerkt). Beispielsweise werden keine Emails von MTA's aus IP-Adress-Blöcken entgegengenommen, welche als Einwahl-Adressen für ISP's dienen.
Grüße,
Günther
Günther Mair Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH Negrellistrasse 13/B 39100 Bozen (BZ) Tel.: +39 0471 066500 Fax: +39 0471 066501 Email: guenther.mair@energis.it Web: http://www.energis.it
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
To: lugbz-list@lugbz.org
Liebe Freunde,
das Problem lag tatsächlich bei Italia Online (iol.it). Italia Online war einer der ersten Provider in Italien, der Privatpersonen eine SLIP-Verbindung und damit einen Zugang zum WWW bot. Das war 1994 und damals gab's noch Mosaic und Netscape 1.0. Vorher musste man sich (als Privater) per Modem in Mailand einwählen und konnte dann per Telnet eine Verbindung herstellen. Das lief noch ohne Browser und GUI und schrecklich langsam.
Später wurde Italia Online von Infostrada übernommen, das inzwischen Wind gehört. Die Domain IOL gibt es aber noch immer und gehört nun zum Premium-Segment von Libero/WIND. U.a. bietet dieser kostenplichtigen Service einen Antivirus- und Spamfilter, der aber so wirksam ist, dass die Nachrichten von der Lugbz-list nach Juni nicht mehr durchkamen. Mir blieb natürlich auch viel Unerwünschtes über Geldtransfers aus Nigerien, Penisverlängerungsmitteln und dergleichen erspart...
Nach ein paar Monaten Sendepause bin ich mit dem Libero-account und dank einer Hilfe von Paolo Dongilli (grazie 1000!) wieder online. Inzwischen bin ich auch auf ADSL und tin.it umgestiegen. Dort preisen sie aber auch ihre Antispamfilter an, da wollte ich nichts riskieren.
Grüße an alle Günther
-----Original Message----- From: lugbz-list-admin@lugbz.org [mailto:lugbz-list-admin@lugbz.org]On Behalf Of Patrick Ohnewein Sent: Tuesday, 16 September, 2003 18:34 To: lugbz-list@lugbz.org Subject: Re: Antwort: Re: [Lugbz-list] Re: partita iva
Hallo,
aber das Problem scheint beim Provider "Italia Online" zu liegen, nicht bei libero? Oder habe ich das falsch verstanden.
Was ist "Italia Online" überhaupt für ein Provider?
Happy hacking! Patrick
guenther.mair@energis.it wrote:
Hallo Günther, hallo Patrick,
wenn es euch interessiert: libero.it hat einiges an Sperren für Spam-Blocking aktiviert (bei einem Kunden bemerkt). Beispielsweise werden keine Emails von MTA's aus IP-Adress-Blöcken entgegengenommen, welche als Einwahl-Adressen für ISP's dienen.
Grüße,
Günther
Günther Mair Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH Negrellistrasse 13/B 39100 Bozen (BZ) Tel.: +39 0471 066500 Fax: +39 0471 066501 Email: guenther.mair@energis.it Web: http://www.energis.it
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
To: lugbz-list@lugbz.org
-- Save software competition, use GNU/Linux and Java! And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
_______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Mein Provider (ROL) hat einen Virus- und einen Spamfilter aktiviert. Die Mails von der lugbz lässt er aber ohne weiteres durch. Die Möglichen SPAMS werden nicht gelöscht sondern mit einem Zusatz im Betreff versehen.
mfg
Martin Senoner
das Problem lag tatsächlich bei Italia Online (iol.it). Italia Online war einer der ersten Provider in Italien, der Privatpersonen eine
Habe gerade die Antwort von den Technikern der Wind empfangen:
<SNIPP> La ringraziamo per averci scritto e La informiamo che il seguente server: Nome: lugbz.org Address: 213.129.244.90
Non ci risulta, ad oggi, nelle nostre blacklist.
Distinti Saluti Abuse Staff Wind Telecomunicazioni SpA E-mail: Abuse@Libero.it </SNIPP>
Das Problem schein nicht mehr vorhanden zu sein. Vielleicht hat unser IP-Wechsel zur Lösung beigetragen.
Günther: Könntest du probieren, ob es jetzt funktioniert?
Happy hacking! Patrick
Tut mir Leid, wenn das noch nicht klar war. Inzwischen habe ich mich neu eingeschrieben mit einer libero.it-Adresse und es funkt wieder. Mit dem g.cologna@iol.it-Account (wofür ich zahle und dafür Spamfilter und Antivirusfilter als Service erhalte) ging es nicht mehr.
Danke für deine Bemühungen!
Grüße Günther
-----Original Message----- From: lugbz-list-admin@lugbz.org [mailto:lugbz-list-admin@lugbz.org]On Behalf Of Patrick Ohnewein Sent: Wednesday, 24 September, 2003 15:12 To: lugbz-list@lugbz.org Subject: Re: [Lugbz-list] Italia Online (re: partita IVA)
das Problem lag tatsächlich bei Italia Online (iol.it). Italia Online war einer der ersten Provider in Italien, der Privatpersonen eine
Habe gerade die Antwort von den Technikern der Wind empfangen:
<SNIPP> La ringraziamo per averci scritto e La informiamo che il seguente server: Nome: lugbz.org Address: 213.129.244.90
Non ci risulta, ad oggi, nelle nostre blacklist.
Distinti Saluti Abuse Staff Wind Telecomunicazioni SpA E-mail: Abuse@Libero.it </SNIPP>
Das Problem schein nicht mehr vorhanden zu sein. Vielleicht hat unser IP-Wechsel zur Lösung beigetragen.
Günther: Könntest du probieren, ob es jetzt funktioniert?
Happy hacking! Patrick
-- Save software competition, use GNU/Linux and Java! And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
_______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered