Hallo,
ich möchte das kernel modul scsi_mod auf einer debian stable version laden mit insmod scsi_mod doch ich erhalte immer die Meldung Module nicht gefunden. Muß ich da zuerst ein package installieren?
Gruß Leonhard
vielleicht ist das modul gar nicht kompiliert. Kontrollier einfach mal mit ls /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/scsi ob es das Modul gibt. Wenn nicht dann musst du es im Kernel als Modul aktivieren und die Module neu kompilieren.
Und übrigens wenn du modprobe anstelle von insmod verwendest werden auch automatisch die abhängigen Module mitgeladen, bzw. jene die das Modul braucht damit es funktioniert.
Robert
Am Do, den 26.02.2004 schrieb Leonhard Holzer um 15:42:
Hallo,
ich möchte das kernel modul scsi_mod auf einer debian stable version laden mit insmod scsi_mod doch ich erhalte immer die Meldung Module nicht gefunden. Muß ich da zuerst ein package installieren?
Gruß Leonhard
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Also ich kann dir eine Seite empfehlen wo ich gute Dokumentation zu Linux gefunden habe: http://www.linux-praxis.de/
Hier speziell findest du Infos zum Kernel und Modulen: http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi102/1.105.html
Wenn du noch weitere Fragen hast helfe ich dir gerne. Am Samstag wäre die Installation Party in der GoB in Bozen, vielleicht hast du auch Zeit und kommst vorbei.
Robert
Am Do, den 26.02.2004 schrieb Leonhard Holzer um 17:17:
Wenn nicht dann musst du es im Kernel als Modul aktivieren und die Module neu kompilieren.
also das Modul gibt es nicht. Ich bin ziemlich neu in debian. Wie muß ich das modul aktivieren und neu kompilieren? Oder weißt du einen Link,wo ich das nachlesen kann?
Danke Leonhard
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Wenn nicht dann musst du es im Kernel als Modul aktivieren und die Module neu kompilieren.
also das Modul gibt es nicht. Ich bin ziemlich neu in debian. Wie muß ich das modul aktivieren und neu kompilieren? Oder weißt du einen Link,wo ich das nachlesen kann?
Vielleicht koenntest Du uns Dein urspruengliche Problem beschreiben?
Bye, Chris.
Am Don, den 26.02.2004 schrieb Chris um 16:52:
Vielleicht koenntest Du uns Dein urspruengliche Problem beschreiben?
Also ich möchte einen DVD Brenner unter Linux ansprechen und dazu brauch ich die ide-scsi emulation. Diese wiederum benötigt die SCSI Funktionalität des Modules scsi-mod. Dieses Modul ist aber bei der Standardinstallation nicht als kompiliertes Kernelmodul dabei. Deshalb muß ich jetzt meinen Kernel neu kompilieren.
Gruß Leonhard
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Vielleicht koenntest Du uns Dein urspruengliche Problem beschreiben?
Also ich möchte einen DVD Brenner unter Linux ansprechen und dazu brauch ich die ide-scsi emulation. Diese wiederum benötigt die SCSI Funktionalität des Modules scsi-mod. Dieses Modul ist aber bei der Standardinstallation nicht als kompiliertes Kernelmodul dabei. Deshalb muß ich jetzt meinen Kernel neu kompilieren.
Debian und seine Kernel...
Was erhaelst Du wenn Du einfach als root ausfuehrst: modprobe ide-scsi ?
Ich sehe, dass z.B. im kernel-image-2.4.18-386 schon ein scsi_mod enthalten ist... Was fuer einen Kernel hast Du denn? Fuehr mal aus: uname -a
Bye, Chris.
Was erhaelst Du wenn Du einfach als root ausfuehrst: modprobe ide-scsi
2.4.18-bf2.4
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Was erhaelst Du wenn Du einfach als root ausfuehrst: modprobe ide-scsi
das ide-scsi wird ohne probleme geladen aber ich habe gelesen, daß es das modul sg und scsi_mod auch braucht. Dann müsste ich noch einen startparameter
hdx=ide-scsi
hinzufügen un dann sollte es funktionieren.
Gruß Leonhard
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
Was erhaelst Du wenn Du einfach als root ausfuehrst: modprobe ide-scsi
das ide-scsi wird ohne probleme geladen aber ich habe gelesen, daß es das modul sg und scsi_mod auch braucht.
Wenn es ohne Probleme geladen wird, solltest Du davon ausgehen, dass alles gut ging. modprobe loest naemlich die Abhaengigkeiten automatisch auf.
Vielleicht ist scsi_mod in Deinem Kernel ja schon enthalten, so dass kein Modul geladen werden muss. Ich schliesse nicht aus, dass Du mit scsi_mod auf der Suche nach einer Loesung bist zu einem Problem das Du nicht hast ;)
Bye, Chris.
modprobe kann nur root ausführen.
Robert
Am Do, den 26.02.2004 schrieb Markus G um 16:27:
Leonhard Holzer wrote:
Hallo,
ich möchte das kernel modul scsi_mod auf einer debian stable version laden mit insmod scsi_mod
Versuche es mal mit modprobe als root _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered