Hallo Liste!
Ich habe ein (zugegeben kleines, aber trotzdem...) Problem mit meinem Drucker (Samsung ML1210) unter RedHat 8. Der Drucker ist ueber USB an den Computer angeschlossen. Beim Booten hab' ich den Drucker normalerweise ausgeschaltet. LPD gibt beim Starten dann die folgende Warnung aus: <snip> lpd starten: Warning - sml: cannot open lp device '/dev/usb/lp0' - No such device </snip> Bevor ich drucken kann, muss ich - bei eingeschaltetem Drucker - LPD neu starten. Ist der Drucker beim Booten eingeschaltet, funktioniert alles sofort einwandfrei.
Weiss jemand, wie ich dieses Problem umgehen / loesen kann?
tia, ~benjamin
Mal ne schnelle Antwort, nicht empirisch bewießen ;)
Ich schätze, dass beim Anschalten des USB-Druckers ein Hook im hotplug ausgelöst wird. Da kannst du wahrscheinlich scripts hinterlegen und über diese scripts kannst du ein reload oder was auch immer vom lpd machen.
Hast du kontrolliert ob auch CUPS diese Probleme hat?
Happy hacking! Patrick
Mal ne schnelle Antwort, nicht empirisch bewießen ;)
Ich schätze, dass beim Anschalten des USB-Druckers ein Hook im hotplug ausgelöst wird. Da kannst du wahrscheinlich scripts hinterlegen und über diese scripts kannst du ein reload oder was auch immer vom lpd machen.
Nicht getestet und trotzdem (fast) richtig - Komplimente! Das Hotplug-Event wird aber nicht vom Einschalten ausgelöst (komischerweise), sondern erst, wenn ich den eingeschalteten Drucker aus- und wieder einstecke. (Das ist aber immer noch angenehmer als lpd von Hand neu zu starten - der Drucker hängt am Monitor.)
Für alle, die's interessiert: Bei RadHat kann man das Script einfach "usb" nennen und in das Verzeichnis /etc/sysconfig/ legen. Es wird dann von /etc/hotplug/usb.agent beim Ein- oder Ausstecken eines USB-Geräts ausgeführt. Ich nehme an, dass es bei anderen Distributionen recht ähnlich funktionieren müsste (man kann eventuell die einzelnen Scripts, die ausgeführt werden, von /proc/sys/kernel/hotplug aus verfolgen - in dieser Datei steht das erste Script, das ausgeführt wird). Mein kleines Script findet ihr unter http://www4.in.tum.de/~gufler/usb
Hotplug-Events werden übrigens nicht nur von USB-Geräten, sondern auch von PCI-Geräten und Netzwerk (-kabeln?) ausgelöst.
~benjamin
Anch'io ho lo stesso identico messaggio per la Epson c60, ma con RH 7.2 (sempre collegata ad una porta USB). Un chiarimento sarebbe utile anche a me. Ciao, Beppe ----- Original Message ----- From: "Benjamin Gufler" ben.j@gmx.net To: lugbz-list@lugbz.org Sent: Wednesday, January 22, 2003 9:59 AM Subject: [Lugbz-list] USB-Drucker
Hallo Liste!
Ich habe ein (zugegeben kleines, aber trotzdem...) Problem mit meinem Drucker (Samsung ML1210) unter RedHat 8. Der Drucker ist ueber USB an den Computer angeschlossen. Beim Booten hab' ich den Drucker normalerweise ausgeschaltet. LPD gibt
beim
Starten dann die folgende Warnung aus:
<snip> lpd starten: Warning - sml: cannot open lp device '/dev/usb/lp0' - No such device </snip> Bevor ich drucken kann, muss ich - bei eingeschaltetem Drucker - LPD neu starten. Ist der Drucker beim Booten eingeschaltet, funktioniert alles sofort einwandfrei.
Weiss jemand, wie ich dieses Problem umgehen / loesen kann?
tia, ~benjamin
-- +++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++ NEU: Mit GMX ins Internet. Rund um die Uhr für 1 ct/ Min. surfen!
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered