hallo :-)
habe folgendes problem:
ich habe eine debian woody mit bf2.4 kernel aufgesetzt und alles läuft super. das problem ist aber, sobald ich pppoe starten will, laüft das nicht, da ich im bioas APIC und ACPI aktiviert habe. nun könnte man das ja ziemlich leicht disablen, dann kommt aber zweites problem, windows xp (ja ja ich weiss, aber was tut man nicht alles für seine mutter), startet ohne ACPI/APIC nicht mehr. kann mir jemand helfen? würde nämlich ganz gern windows xp und debian+adsl zum laufen brigen ;-)
mfg lukas
* lukas pitschl (lukas@dressyvagabonds.com) wrote:
ich habe eine debian woody mit bf2.4 kernel aufgesetzt und alles läuft super. das problem ist aber, sobald ich pppoe starten will, laüft das nicht, da ich im bioas APIC und ACPI aktiviert habe. nun könnte man das ja ziemlich leicht disablen, dann kommt aber zweites problem, windows xp (ja ja ich weiss, aber was tut man nicht alles für seine mutter), startet ohne ACPI/APIC nicht mehr. kann mir jemand helfen? würde nämlich ganz gern windows xp und debian+adsl zum laufen brigen ;-)
Einfach kernel ohne ACPI kompilieren und dann auch "noapic" als kernel-parameter dazugeben.
mfg, Michele