Hallo,
habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Laptop, das ich irgendwie nicht in den Griff bekomme ...
Begonnen hat es damit, dass ich den Laptop-Deckel geschlossen habe (der Laptop geht dann in den Schlafmodus/suspend), aber sofort wieder aufgemacht habe, da ich etwas vergessen hatte. Nachdem der suspend-Prozess aber noch nicht abgeschlossen war, hat sich das System aufgehängt und ich konnte nur noch mit dem Power-Knopf einen Kaltstart machen. Seitdem lässt sich der Laptop nicht mehr in den Suspend-Modus bringen, weder mit Kommando (pm-suspend) noch mit Deckel schließen. Er hängt sich jedes mal auf, der Bildschirm ist schwarz und die Shift-Taste blinkt (Kernel panic?). Ich kann dann nur noch mit dem Power-Knopf kaltstarten.
Gut, das alles passierte unter Mandriva 2010.2. Ich habe inzwischen auf Mageia 1 upgegraded (keine Neuinstallation), in der Hoffnung, dass sich das Problem durch die neuen Pakete/Files lösen würde, aber es ist ganauso da wie vorher, egal ob in KDE, LXDE, ... Von der Grafikkarte (NVidia) hängt es auch nicht ab (habe schon mit vesa probiert) und das pm-suspend.log zeigt auch keine Fehlermeldungen, soweit ich das erkennen kann.
Wenn ich den Laptop mit einem Live-USB-Stick starte, funktioniert alles bestens.
Ich will sehr ungern deswegen das ganze System neu aufsetzen und hoffe, ihr könnt mir irgendwelche nützlichen Hinweise geben. Für evtl. mehr Infos jederzeit bereit.
Danke!
lg, andreas
--
Hallo Andreas,
ich denke, dass der Linux Kernel die SWAP Datei benutzt, um den Status beim Suspend zwischenzuspeichern.
Versuch deine SWAP Datei neu zu erstellen. Vielleicht hilft das..
Happy Hacking! Patrick
Andreas Weiss weiss@ndreas.it wrote:
Hallo,
habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Laptop, das ich irgendwie nicht in den Griff bekomme ...
Begonnen hat es damit, dass ich den Laptop-Deckel geschlossen habe (der Laptop geht dann in den Schlafmodus/suspend), aber sofort wieder aufgemacht habe, da ich etwas vergessen hatte. Nachdem der suspend-Prozess aber noch nicht abgeschlossen war, hat sich das System aufgehängt und ich konnte nur noch mit dem Power-Knopf einen Kaltstart machen. Seitdem lässt sich der Laptop nicht mehr in den Suspend-Modus bringen, weder mit Kommando (pm-suspend) noch mit Deckel schließen. Er hängt sich jedes mal auf, der Bildschirm ist schwarz und die Shift-Taste blinkt (Kernel panic?). Ich kann dann nur noch mit dem Power-Knopf kaltstarten.
Gut, das alles passierte unter Mandriva 2010.2. Ich habe inzwischen auf Mageia 1 upgegraded (keine Neuinstallation), in der Hoffnung, dass sich das Problem durch die neuen Pakete/Files lösen würde, aber es ist ganauso da wie vorher, egal ob in KDE, LXDE, ... Von der Grafikkarte (NVidia) hängt es auch nicht ab (habe schon mit vesa probiert) und das pm-suspend.log zeigt auch keine Fehlermeldungen, soweit ich das erkennen kann.
Wenn ich den Laptop mit einem Live-USB-Stick starte, funktioniert alles bestens.
Ich will sehr ungern deswegen das ganze System neu aufsetzen und hoffe, ihr könnt mir irgendwelche nützlichen Hinweise geben. Für evtl. mehr Infos jederzeit bereit.
Danke!
lg, andreas
Nein, das war's leider nicht. habe die swap Partition formattiert/gelöscht und neu angelegt ...
inzwischen habe ich das System neu installiert (war vielleicht gar nicht so schlecht nach all den Jahren, in denen ich nur upgegraded habe, ein aktuelleres Filesystem war auch mal fällig), und es hat heute auch den ganzen Tag super funktioniert, bis ich die Fn-Tasten ausprobiert habe, und mittels Fn+F5 den Laptop in den Suspend-Modus bringen wollte, da hat sich das System wieder aufgehängt. Seitdem hängt es sich bei jedem Versuch, den Laptop in den Suspend-Modus zu bringen, auf und die Shift-Taste blinkt. Es gibt aber keine Fehlermeldungen, weder in /var/log/messages noch in /var/log/pm-suspend.log. Es muss aber wohl doch irgendwie mit der Festplatte zusammenhängen, denn sobald er mit pm-hibernate anfängt auf die Festplatte zu schreiben hängt sich das System genauso auf (mit Blinken der Shift-Taste).
Das komische ist, dass, wenn ich den Laptop im abgesicherten Modus (Single User Mode) boote, dann funktioniert pm-suspend tadellos ...
Ich kann mir nicht erklären, woran das jetzt plötzlich liegt, und warum es bis jetzt nie Probleme gegeben hat.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge?
Danke!
lg, andreas
Am 24.07.2011 17:13, schrieb Patrick Ohnewein:
Hallo Andreas,
ich denke, dass der Linux Kernel die SWAP Datei benutzt, um den Status beim Suspend zwischenzuspeichern.
Versuch deine SWAP Datei neu zu erstellen. Vielleicht hilft das..
Happy Hacking! Patrick
Andreas Weiss weiss@ndreas.it wrote:
Hallo, habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Laptop, das ich irgendwie nicht in den Griff bekomme ... Begonnen hat es damit, dass ich den Laptop-Deckel geschlossen habe (der Laptop geht dann in den Schlafmodus/suspend), aber sofort wieder aufgemacht habe, da ich etwas vergessen hatte. Nachdem der suspend-Prozess aber noch nicht abgeschlossen war, hat sich das System aufgehängt und ich konnte nur noch mit dem Power-Knopf einen Kaltstart machen. Seitdem lässt sich der Laptop nicht mehr in den Suspend-Modus bringen, weder mit Kommando (pm-suspend) noch mit Deckel schließen. Er hängt sich jedes mal auf, der Bildschirm ist schwarz und die Shift-Taste blinkt (Kernel panic?). Ich kann dann nur noch mit dem Power-Knopf kaltstarten. Gut, das alles passierte unter Mandriva 2010.2. Ich habe inzw ischen auf Mageia 1 upgegraded (keine Neuinstallation), in der Hoffnung, dass sich das Problem durch die neuen Pakete/Files lösen würde, aber es ist ganauso da wie vorher, egal ob in KDE, LXDE, ... Von der Grafikkarte (NVidia) hängt es auch nicht ab (habe schon mit vesa probiert) und das pm-suspend.log zeigt auch keine Fehlermeldungen, soweit ich das erkennen kann. Wenn ich den Laptop mit einem Live-USB-Stick starte, funktioniert alles bestens. Ich will sehr ungern deswegen das ganze System neu aufsetzen und hoffe, ihr könnt mir irgendwelche nützlichen Hinweise geben. Für evtl. mehr Infos jederzeit bereit. Danke! lg, andreas -- ------------------------------------------------------------------------ http://lists.lugbz.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lugbz-list
ok, falls noch jemand dieses problem haben sollte, es scheint ein Virtualbox 4.1.0 bug zu sein: http://www.virtualbox.org/ticket/9260 in der tat, nachdem ich virtualbox 4.1.0 deinstalliert habe, hat alles wieder bestens funktioniert :-)
danke!
lg, andreas
Am 25.07.2011 22:35, schrieb Andreas Weiss:
Nein, das war's leider nicht. habe die swap Partition formattiert/gelöscht und neu angelegt ...
inzwischen habe ich das System neu installiert (war vielleicht gar nicht so schlecht nach all den Jahren, in denen ich nur upgegraded habe, ein aktuelleres Filesystem war auch mal fällig), und es hat heute auch den ganzen Tag super funktioniert, bis ich die Fn-Tasten ausprobiert habe, und mittels Fn+F5 den Laptop in den Suspend-Modus bringen wollte, da hat sich das System wieder aufgehängt. Seitdem hängt es sich bei jedem Versuch, den Laptop in den Suspend-Modus zu bringen, auf und die Shift-Taste blinkt. Es gibt aber keine Fehlermeldungen, weder in /var/log/messages noch in /var/log/pm-suspend.log. Es muss aber wohl doch irgendwie mit der Festplatte zusammenhängen, denn sobald er mit pm-hibernate anfängt auf die Festplatte zu schreiben hängt sich das System genauso auf (mit Blinken der Shift-Taste).
Das komische ist, dass, wenn ich den Laptop im abgesicherten Modus (Single User Mode) boote, dann funktioniert pm-suspend tadellos ...
Ich kann mir nicht erklären, woran das jetzt plötzlich liegt, und warum es bis jetzt nie Probleme gegeben hat.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge?
Danke!
lg, andreas
Am 24.07.2011 17:13, schrieb Patrick Ohnewein:
Hallo Andreas,
ich denke, dass der Linux Kernel die SWAP Datei benutzt, um den Status beim Suspend zwischenzuspeichern.
Versuch deine SWAP Datei neu zu erstellen. Vielleicht hilft das..
Happy Hacking! Patrick
Andreas Weiss weiss@ndreas.it wrote:
Hallo, habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Laptop, das ich irgendwie nicht in den Griff bekomme ... Begonnen hat es damit, dass ich den Laptop-Deckel geschlossen
habe (der Laptop geht dann in den Schlafmodus/suspend), aber sofort wieder aufgemacht habe, da ich etwas vergessen hatte. Nachdem der suspend-Prozess aber noch nicht abgeschlossen war, hat sich das System aufgehängt und ich konnte nur noch mit dem Power-Knopf einen Kaltstart machen. Seitdem lässt sich der Laptop nicht mehr in den Suspend-Modus bringen, weder mit Kommando (pm-suspend) noch mit Deckel schließen. Er hängt sich jedes mal auf, der Bildschirm ist schwarz und die Shift-Taste blinkt (Kernel panic?). Ich kann dann nur noch mit dem Power-Knopf kaltstarten.
Gut, das alles passierte unter Mandriva 2010.2. Ich habe inzw ischen auf Mageia 1 upgegraded (keine Neuinstallation), in der Hoffnung,
dass sich das Problem durch die neuen Pakete/Files lösen würde, aber es ist ganauso da wie vorher, egal ob in KDE, LXDE, ... Von der Grafikkarte (NVidia) hängt es auch nicht ab (habe schon mit vesa probiert) und das pm-suspend.log zeigt auch keine Fehlermeldungen, soweit ich das erkennen kann.
Wenn ich den Laptop mit einem Live-USB-Stick starte, funktioniert
alles bestens.
Ich will sehr ungern deswegen das ganze System neu aufsetzen und
hoffe, ihr könnt mir irgendwelche nützlichen Hinweise geben. Für evtl. mehr Infos jederzeit bereit.
Danke! lg, andreas --
http://lists.lugbz.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lugbz-list