An die Mailingliste lugbz.org
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Hartmut Horch.
Ich arbeite bei der Fa. SEEBER in Leifers als Systemadministrator für UNIX Systeme. Diesen Job mache ich nun seit 4 Jahren. Ich betreue AIX 4.3.3 / 5L (5.1) und Solaris 8. Auf unseren UNIX Maschinen laufen diverse CAD Systeme. Ich arbeite bei SEEBER mit eine LINUX PC für die Systemadministration. Auf dem LINUX PC in der Firma, wie auch auf meinen PC's zu Hause, arbeite ich mit einem LFS System Version 4.0 mit KDE 3.1.3 und seit gestern mit dem Kernel 2.4.23. Mit LINUX arbeite ich seit ca. 10 Jahren. Anfangs habe ich mich hauptsächlich mit den SuSE Distributionen beschäftigt. Mit LFS arbeite ich nun seit ca. 2 Jahren.
Hier nun noch ein paar Angaben zu meiner Person:
- Geboren am 02.11.1965 in Radevormwald (NRW) Deutschland. - Seit 7 Jahren lebe ich hier in Südtirol. Italienisch kann ich leider immer noch nicht. - Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. - Ich wohne in Leifers. - Meine email Adresse: horch.hartmut@dnet.it
Hallo Hartmut,
willkommen auf der Liste!
Ich sehe, dass du sehr viel Erfahrung mitbringst. Das werden wir mit Sicherheit auch ausnutzen ;)
Speziell bin ich auf eventuelle Erfahrungen mit CAD unter GNU/Linux interessiert. Die CAD-Welt scheint nämlich noch von proprietären Anbietern monopolisiert zu sein. Oder bin ich da nur noch nicht auf dem letzten Stand?
Happy hacking! Patrick
p.s. Vielleicht hast du es schon auf unserer Seite gelesen, wir treffen uns jeden Donnerstag bei einer Pizza. Vielleicht schaust du mal vorbei! http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=44
Am Montag, 1. Dezember 2003 11:57 schrieb Patrick Ohnewein:
Hallo Hartmut,
willkommen auf der Liste!
Ich sehe, dass du sehr viel Erfahrung mitbringst. Das werden wir mit Sicherheit auch ausnutzen ;)
Speziell bin ich auf eventuelle Erfahrungen mit CAD unter GNU/Linux interessiert. Die CAD-Welt scheint nämlich noch von proprietären Anbietern monopolisiert zu sein. Oder bin ich da nur noch nicht auf dem letzten Stand?
Happy hacking! Patrick
p.s. Vielleicht hast du es schon auf unserer Seite gelesen, wir treffen uns jeden Donnerstag bei einer Pizza. Vielleicht schaust du mal vorbei! http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=44
Hallo Patrick, mit CAD unter GNU/Linux habe ich keine Erfahrungen, meine mich aber zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, das es in absehbarer eine Version von Pro/E unter GNU/Linux geben soll. Allerdings handelt es sich hier nicht um Freie Software. Darüberhinaus bin ich ziemlich sicher das alle namhaften CAD Anbieter nicht um GNU/Linux herumkommen. Es ist in letzter Zeit in der CAD Welt die Wandlung in Richtung PC (WINDOWS) festzustellen. Das letzte CAD System, welches noch nicht auf PC's läuft CATIA V4 wird nun immer stärker von CATIA V5 abgelöst. CATIA wird von DASSAULT in Frankreich entwickelt. DASSAULT ist wiederum eine 100% IBM Tochter. Ich sehe zwar die aktivitäten von IBM mit GNU/Linux mit gemischeten Gefühlen, könnte mir aber durchaus vorstellen das von dort die zweite grosse CAD - Application zu erwarten ist.
Hallo Hartmut,
dann hoffen wir, dass auch von der Freien Software Gemeinde etwas nachrückt.
Danke für die Infos und happy hacking!
Patrick