Hallo,
Mettiamo una deadline per il poll: Domenica 25 Novembre ore 24:00
Die deadline war schon zuvor definiert: sie war auf Ende November gesetzt also 30/11/2007
-- poll --
Gleiches Lokal: - Christian Peer - Paolo D - Martin S.
Lokal-Rotation: - Marco Schwarz - Juergen Kofler - Michele Baldessari - Chris Mair - Patrick Ohnewein (dopo discuteremo la strategia di rotazione ;-) ) - Martin Wielander (mit einer genauen und klaren Strategie und Definition)
-- poll --
Grüße ~Martin
Hallo,
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte. Unter gutsy geht supsend to ram nicht!
Kann jemand das Gegenteil beweisen?
danke
konrad
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo, ich kann die das Gegenteil beweisen: Ubuntu Gutsy auf: Dell XPS1330 mit Intel Centrino Duo, Nvidia GeForce 8400M GS und Hitachi SATA
Claudio
Am Mon, 03 Dec 2007 16:23:30 +0100 schrieb konrad hofer konrad.hofer@unibz.it:
Hallo,
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte. Unter gutsy geht supsend to ram nicht!
Kann jemand das Gegenteil beweisen?
danke
konrad _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
da vergleicht wohl einer Äpfel
Claudio Mike Hofer schrieb:
Dell XPS1330 mit Intel Centrino Duo, Nvidia GeForce 8400M GS und Hitachi SATA
und Birnen...
schrieb konrad hofer konrad.hofer@unibz.it:
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte.
speziell da unterschiedliche Grafikchips werkeln. Dass Nvidia die Nase vorn hat wundert mich nicht. Zur prinzipiellen Klärung des Problems kann ich aber kaum beitragen. Evtl. anderen Grafiktreiber verwenden?
grüsse
ando
- -- /"\ \ / ASCII Ribbon X against HTML email / \
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Also dann nehmen wir doch ne andere Aepfel Sorte
Acer Aspire 5500 mit Centrino, ATI X700, SATA und Gutsy -> geht auch. Einen Samsung habe ich leider nicht.
lg claudio
Am Mon, 03 Dec 2007 19:05:30 +0100 schrieb Andreas Grassl andog@gmx.net:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
da vergleicht wohl einer Äpfel
Claudio Mike Hofer schrieb:
Dell XPS1330 mit Intel Centrino Duo, Nvidia GeForce 8400M GS und Hitachi SATA
und Birnen...
schrieb konrad hofer konrad.hofer@unibz.it:
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte.
speziell da unterschiedliche Grafikchips werkeln. Dass Nvidia die Nase vorn hat wundert mich nicht. Zur prinzipiellen Klärung des Problems kann ich aber kaum beitragen. Evtl. anderen Grafiktreiber verwenden?
grüsse
ando
/"\ \ / ASCII Ribbon X against HTML email / \
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2.2 (GNU/Linux)
iQCVAwUBR1RFaCxC7ZRV6mG1AQKGIwQAnIGYk2hAqmEaJPLxSLG5F4romiHhHIrB efvFkFv2YXNmEn8bVyTYELlohV5R8y0aIlZCQFKpsrGoqBiHDwx0rf41UZmMxEK0 ncuJaUWMWkKucieMmmqqMXDCn1aW8I3L2DflUMySMZ0uPV2u9QIJNb3pNtfkWQsH ssOf5awNVdI= =fzdk -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
Claudio Mike Hofer wrote:
Also dann nehmen wir doch ne andere Aepfel Sorte
Acer Aspire 5500 mit Centrino, ATI X700, SATA und Gutsy -> geht auch. Einen Samsung habe ich leider nicht.
SATA ist ein Problem, da ich PATA habe, das System mir aber SATA anzeigt, also sda anstatt hda. Dies liegt wohl daran das der Gerätetreiber vereint wurde. Vielleicht ist dieser nicht richtig "reif", da wir schon von Obst sprechen.
gruss konrad
lg claudio
Am Mon, 03 Dec 2007 19:05:30 +0100 schrieb Andreas Grassl andog@gmx.net:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
da vergleicht wohl einer Äpfel
Claudio Mike Hofer schrieb:
Dell XPS1330 mit Intel Centrino Duo, Nvidia GeForce 8400M GS und Hitachi SATA
und Birnen...
schrieb konrad hofer konrad.hofer@unibz.it:
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte.
speziell da unterschiedliche Grafikchips werkeln. Dass Nvidia die Nase vorn hat wundert mich nicht. Zur prinzipiellen Klärung des Problems kann ich aber kaum beitragen. Evtl. anderen Grafiktreiber verwenden?
grüsse
ando
/"\ \ / ASCII Ribbon X against HTML email / \
_______________________________________________ http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
On Monday 03 Dec 2007, konrad hofer wrote:
Hallo,
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte. Unter gutsy geht supsend to ram nicht!
Hallo, der aktuelle fglrx-Treiber hat ein Problem(und viele andere) mit dem aktuellen Kernel, da es eine Änderung beim Mem. Allocator gab.
Du kannst - entweder einen älteren Kernel nehmen (habe ich anfangs ebnefalls gemacht) - Kernel kompilieren und Mem. Allocator SLAB statt SLUB verwenden - oder den freien Treiber versuchen ( bei meiner 9700 Mobile funzt er )
Siehe auch: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux-restricted-modules-2.6.22/+b...
~ andi
Ja, dies habe ich gelesen, nur ich verwende gar nicht den fglrx treiber. Momentan benutze ich den 2.6.20 und bin dabei einen eigenen zu kompilieren mit SLAB.
danke.
konrad
Andreas Kofler wrote:
On Monday 03 Dec 2007, konrad hofer wrote:
Hallo,
Notebook Samsung X20 mit Intel Centrino, ATI X600, PATA Festplatte. Unter gutsy geht supsend to ram nicht!
Hallo, der aktuelle fglrx-Treiber hat ein Problem(und viele andere) mit dem aktuellen Kernel, da es eine Änderung beim Mem. Allocator gab.
Du kannst
- entweder einen älteren Kernel nehmen (habe ich anfangs ebnefalls gemacht)
- Kernel kompilieren und Mem. Allocator SLAB statt SLUB verwenden
- oder den freien Treiber versuchen ( bei meiner 9700 Mobile funzt er )
Siehe auch: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux-restricted-modules-2.6.22/+b...
~ andi