Hallo Chris,
obwohl ich grundsätzlich gegen den Einsatz einer IDE bin, zumindest für Neulinge, welche die Programmiersprache noch nicht beherrschen, könnte ich mir manche Erleichterungen einer IDE auch gefallen lassen (sprich UML-Diagram, einen guten Debugger, u.s.w.) und möchte mal nachschauen ob es jetzt was interessantes für Java gibt.
Meine Arbeitskollegen waren auf der OOP und haben viel Begeisterung über Borlands JBuilder mitgebracht.
Da Du IDEs getestet hast, könntest Du mir ein kleines Review Deiner Erfahrungen und Erkenntnisse schreiben?
byez Patrick
obwohl ich grundsätzlich gegen den Einsatz einer IDE bin, zumindest für Neulinge, welche die Programmiersprache noch nicht beherrschen, könnte ich mir manche Erleichterungen einer IDE auch gefallen lassen (sprich UML-Diagram, einen guten Debugger, u.s.w.) und möchte mal nachschauen ob es jetzt was interessantes für Java gibt.
Meine Arbeitskollegen waren auf der OOP und haben viel Begeisterung über Borlands JBuilder mitgebracht.
Da Du IDEs getestet hast, könntest Du mir ein kleines Review Deiner Erfahrungen und Erkenntnisse schreiben?
Aehm... "IDEs getestet" sind schwere Worte.
Ich kenne Netbeans (www.netbeans.org) und finde es ganz gut (mit > 750 MHz CPU!).
Des weiteren habe ich mal einen Blick auf IBMs Eclipse geworfen (www.eclipse.org) - gutes Konzept aber in der Version 1 noch nicht ganz ausgereift.
Das war's dann auch schon. JBuilder habe ich selbst nie probiert, aus Zeitschriften reviews weiss ich, dass es fuer RAD (rapid application development) die beste sein duerfte. Vermutlich haengt man halt schnell wieder an proprietaeren Bibliotheken fest, wie bei Borland ueblich.
Bye, Chris.
hallo :)
wenn wir schon von ides sprechen... koennte mir jemand von euch (oder auch alle zusammen ;) ein gutes java buch empfehlen? also ich moechte nicht ein einsteigerbuch das ich dann nach 1er woche wegwerfe, sondern eher was fuer "umsteiger" als fuer "einsteiger".
vielden dank, raf
wenn wir schon von ides sprechen... koennte mir jemand von euch (oder auch alle zusammen ;) ein gutes java buch empfehlen? also ich moechte nicht ein einsteigerbuch das ich dann nach 1er woche wegwerfe, sondern eher was fuer "umsteiger" als fuer "einsteiger".
Ich wuerde jedem der sich eine Sprache mit von C abgeleiteter Syntax ansehen moechte zuerst mal den Klassiker "The C Programming Language" von Brian W. Kernighan und Dennis M. Ritchie empfehlen. Schon gelesen oder?
Fuer Java empfehle ich "The Java Programming Language, Third Edition" von Ken Arnold, James Gosling und David Holmes. Ich nehme es heute Abend beim LUG Treffen mal mit. Es braucht zusaetzlich eine Klassenreferenz - da empfehle ich aber kein Buch sondern einfach Suns Javadocs.
Bye, Chris.
Hi Raphael
Schau mal hier vorbei: Guido Krueger, http://www.javabuch.de "Go to Java 2", das behandelt die Sprache, nicht die Programmierung. Mega!!
und
Bruce Eckel: http://www.MindView.net/ "thinking in Java" Noch mehr als Mega!!
Die kannst du beide runterholen und ansehen
Servus Karl
Raphael Vallazza wrote:
hallo :)
wenn wir schon von ides sprechen... koennte mir jemand von euch (oder auch alle zusammen ;) ein gutes java buch empfehlen? also ich moechte nicht ein einsteigerbuch das ich dann nach 1er woche wegwerfe, sondern eher was fuer "umsteiger" als fuer "einsteiger".
vielden dank, raf
https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
-- .-. /v\ L I N U X // \ >Phear the Penguin< /( )\ ^^-^^ karl@lunger.org