Hier die Meldung in der 24h vom letzten Samstag:
------------
eGovernment und Open Source
Erfolgreiche Linuxumstellung bei
Gemeindenverband.
Projektgruppe soll für das Land prüfen.
Innerhalb
2009 sollen in Südtirol alle Behördengänge bequem übers Internet abgewickelt
werden, verkündete Landesrat Berger im Juni. Am Montag wird die Landesregierung
die Projektgruppe einsetzen, die sich mit der Umsetzung dieses
,,eGovernment"-Plans beschäftigen soll. Die maximal 15-köpfige Gruppe soll
Möglichkeiten und Ziele der „elektronischen Regierung" eruieren und Strategien
entwickeln, die dann in Form von PiIotprojekten umgesetzt werden.
Befassen wird sich die Gruppe auch mit einer möglichen Umstellung der
Landesverwaltung auf „Open Source" - freie Software. Geprüft werden
müsse aber die Integration in das bestehende System, und ob dies effektiv
kostengünstiger sei, so Berger. Ziel der eGovernment -Projekte ist auch eine
bessere Verknüpfung mit anderen öffentlichen Körperschaften wie etwa dem
Gemeindenverband. Diese hat in den letzten zwei Jahren erfolgreich sukzessive
mit der Umstellung auf Linux begonnen und damit bereits ungefähr eine Million
Euro an Softwarelizenzen eingespart.
------------------
(Hervorhebung
von mir)
Grüsse
Erwin Pfeifer