Habe etwas suchen müssen, aber ein notebook von acer mit vorinstalliertem linux gefunden, nur die webcam crystal eye bringe ich mit ubuntu nicht zum Laufen! lg Martin Senoner --- Ursprüngl. Mitteilung --- Von: Thomas Pircher Gesend.: 27.03.2013, 13:26 An: Linux User Group Bozen-Bolzano-Bulsan Betreff: Re: [Lugbz-list] Sommerzeit ? On Wed, 27 Mar 2013 12:19:35 +0100, Markus Windegger <markus@mowiso.com> wrote: > Ressourcensparend nicht, aber so muss man sich jedesmal einen neuen > pc/rechner anschaffen, wenn ein bit neu dazukommt, und auf den meisten pc's > ist nun mal m$ beim kauf drauf... Auch wenn ein Bit dazugenommen wird (das heisst, man nimmt das Sign-Bit von time_t als Significantes Bit), dann steht der nächste Rechnerkauf nach dem Jahr 2100 an, was von deinen Kindern oder Enkeln doch zu verkraften sein sollte. ;) Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie das aktuelle Datum in einem modernen BIOS gespeichert wird. Kann sein, dass es in UNIX time gespeichert wird, aber das ist ein Problem des Betriebssystems. Anwendungen bekommen die Zeit vom BS geliefert, da ist es irrelevant, wie das Datum im BIOS gespeichert wird. Moderne BS beziehen die Zeit in der Regel vom Netz (mttels NTP o.Ä) und verwenden die BIOS Uhrzeit nur, um eine halbwegs genaue Zeit nach dem Booten zu haben. > Ok...stimmt...mit dynamischen variablen ist das so ne sache...64-bit = > ewigkeit ist schon ok, aber vom theoretischen standpunkt aus, wenn du > programmcodes auf ihre sicherheit hin überprüfst, hast du sozusagen nur > wahre aussagen mit einer bestimmten einschränkung und nicht eine "immer" > wahre aussage...oder nicht? Naja, überlass die immer wahren Aussagen getrost den Mathematikern, als Ingegneur hält man sich lieber and die Kunst des Möglichen, meiner Erfahrung nach. Thomas _______________________________________________ http://lists.lugbz.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lugbz-list _______________________________________________ http://lists.lugbz.org/cgi-bin/mailman/listinfo/lugbz-list