Chris Mair schrieb:
parlando strettaemente sul discorso backup: perche` non entrambi? Un bel NAS in casa e una copia su qualche servizio in cloud?
Se non ti fidi dei consumer cloud, puoi sempre prenderti un VPS piccolo con un po` di storage e trasferire solo file backup crittografati.
Das Problem wird eher sein, genügend bezahlbaren Speicher zu finden. Mein NAS hat derzeit 1 TB Speicherkapazität, was für die heutige Zeit schon eher gering ist. Ich denke, 5-6 TB sind heute Standard.
Mein Synology-NAS unterstützt von Haus aus den Amazon-AWS-Dienst "Glacier" als verschlüsseltes Backupziel. Das Preismodell ist etwas kompliziert und die Gebühren setzen sich aus Speicherbelegung, Traffic (Up) und eventuell Traffic (Down, also Restore) zusammen; grob gesagt belaufen sich die monatlichen Kosten auf ~0,75€ pro 100 GB. Bei einer 5-TB-Sicherung wären wir schon bei knapp 40€ monatlich...
Meine nächste Idee ist daher, ein Zweit-NAS bei einem Freund mit guter Internetanbindung (> 3MBit/s Upload ist ja zum Glück keine Seltenheit mehr) unterzustellen (und er eventuell bei mir), so könnten wir uns "über Kreuz" sichern.
Gerne bin ich für andere Ideen/Vorschläge offen.
LG Andreas