Am Montag, 1. Dezember 2003 11:57 schrieb Patrick Ohnewein:
Hallo Hartmut,
willkommen auf der Liste!
Ich sehe, dass du sehr viel Erfahrung mitbringst. Das werden wir mit Sicherheit auch ausnutzen ;)
Speziell bin ich auf eventuelle Erfahrungen mit CAD unter GNU/Linux interessiert. Die CAD-Welt scheint nämlich noch von proprietären Anbietern monopolisiert zu sein. Oder bin ich da nur noch nicht auf dem letzten Stand?
Happy hacking! Patrick
p.s. Vielleicht hast du es schon auf unserer Seite gelesen, wir treffen uns jeden Donnerstag bei einer Pizza. Vielleicht schaust du mal vorbei! http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=44
Hallo Patrick, mit CAD unter GNU/Linux habe ich keine Erfahrungen, meine mich aber zu erinnern irgendwo gelesen zu haben, das es in absehbarer eine Version von Pro/E unter GNU/Linux geben soll. Allerdings handelt es sich hier nicht um Freie Software. Darüberhinaus bin ich ziemlich sicher das alle namhaften CAD Anbieter nicht um GNU/Linux herumkommen. Es ist in letzter Zeit in der CAD Welt die Wandlung in Richtung PC (WINDOWS) festzustellen. Das letzte CAD System, welches noch nicht auf PC's läuft CATIA V4 wird nun immer stärker von CATIA V5 abgelöst. CATIA wird von DASSAULT in Frankreich entwickelt. DASSAULT ist wiederum eine 100% IBM Tochter. Ich sehe zwar die aktivitäten von IBM mit GNU/Linux mit gemischeten Gefühlen, könnte mir aber durchaus vorstellen das von dort die zweite grosse CAD - Application zu erwarten ist.