-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Anton!
anton auer schrieb: | - fuer mich persoenlich ist ein woechentliches treffen zu viel: weniger | waer fuer mich mehr
Akzeptiert. Die Treffen sind nicht verpflichtend. Es kommt wer will und ich freue mich immer, wenn wieder eine schöne Gruppe anwesend ist!
| - ich esse wenig: ein treffen in anderen räumlichkeiten, vielleicht mit | einem eigenfinanzierten buffet und anschliessendem umtrunk, waer fuer mich | mehr, nicht weniger
Könnte man probieren. Wer organisiert?
| - ein treffen mit einem oberthema fuer die erste haelfte und einer 2. | haelfte fuer das "vereinsinterne" koennte auf oeffentliches interesse | stossen und unbedarfte leute zu einem besuch motivieren
Finde ich eine interessante Idee.
| - die floss-community sollte in bozen einen raum als bezugspunkt haben - | lugbz sollte dieser frage nachgehen und moegliche partner suchen ( frei | erfundene moeglichkeiten: z.b. jugendinfogiovani oder der raum im 1. stock | in der buchhandlung kolibri
Ich finde es gut, aber habe eben nicht die Möglichkeit mich persönlich darum zu kümmern.
Wir haben die Diskussion bezüglich Treffpunkt für die LUGBZ auf der Tagesordnung eines Treffens gehabt. Es war niemand anwesend, der diesen Punkt übernehmen hätte können und daher haben wir ihn vertagt.
Ich warte darauf, dass sich jemand meldet, diese Idee eines Treffpunktes zu konkretisieren.
| - irc scheint mir ein nuetzliches instrument zu sein (unter bestimmten | voraussetzungen und mit bestimmten regeln)
Jeden Donnerstag gibt es ein IRC Treffen. Siehe Protokoll vom 18. Jänner: http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=192
| um nicht missverstanden zu werden: je oefter sich leute zusammensetzen und | nette stunden gemeinsam verbringen, umso besser ! also 1, 10,100 pizzas!! | aber davon verschieden ist die strukturierung eines vereinslebens und die | staerkung einer ueber den verein hinausgehenden community.
Unser Hauptkommunikationsmittel ist diese Mailingliste und diese wird von den physischen Treffen in der Pizzeria ergänzt. Die 2 Arten der Zusammenkunfte setzen einander nicht unbedingt voraus, wie sie sich aber auch nicht ausschließen. Weitere Formen der Zusammenkunft sind sicher willkommen. Das IRC Treffen ist ein erster Versuch.
Leider haben wir alle auch andere Dinge zu erledigen, die Zeit ist jedoch nicht unendlich und somit schaffen wir es nicht unendlich viele Treffen zu organisieren und diese zu pflegen.
Ich versuche zu allen Treffen zu kommen, habe es aber leider bis jetzt nur einmal zum IRC Treffen geschafft. :(
| dazu kommt auch noch: | - was hat sich seit der entstehung des lugbz geaendert? | mir scheint, dass "linux und freie software" inzwischen in aller munde | ist. es ist gewissermassen salonfaehig geworden. welche neuen fragen | stellen sich dadurch ?
Die Liste ist für Diskussionen offen. Weiters kann jeder Tagesordnungspunkte für ein Treffen definieren:
http://member.lugbz.org/wiki/MeetingAgenda
Just do it!
| und: | floss ist glocal: eigentlich sollte die suedtiroler community daher | g-kontakte haben: warum nicht ein lug im reichen, und ein lug im armen | ausland ? ... so dass man aussser pizza auch mal einen soufflet-abend | machen oder "tschitscha" trinken kann (ein seltsames getraenk im | regenwald).
Dachte schon, das hat was mit meinem Bäuchlein zu tun ;)
| damit genug der worte, | mit bestem dank fuer die geduld der leserInnen, die es bis hierher | geschafft haben
Deine Mail beinhaltet sehr viele Diskussionspunkte. Mein Aufruf, schreib eine E-Mail zu einen der Punkte und vielleicht entfacht sich eine interessante Diskussion.
Happy hacking! Patrick