Hallo Konrad,
danke für Deine Mühe. Ganz funktioniert hat es aber nicht. Die modprobe ergab einen Fehler (siehe Beilagen)

On Tue, Sep 21, 2021 at 11:55 AM kohofer <kohofer@gmail.com> wrote:

Hallo Hans,

ok, dann probier mal dies:

https://askubuntu.com/questions/1216699/wifi-adapter-not-found-in-ubuntu-18-04-no-drivers-for-device-rtl8822ce

Mit einen Ethernet Netzwerk verbinden, damit du die notwendingen Pakete
installieren kannst!#

sudo apt update; sudo apt install -y dkms git
git clone https://github.com/tomaspinho/rtl8821ce.git
cd rtl8821ce
sudo ./dkms-install.sh
sudo modprobe 8821ce
iwconfig
Mt Wifi verbinden sollte jetzt möglich sein!

lg, konrad

On 21.09.21 11:42, Hans Torggler wrote:
Hallo,
sudo apt install linux-oem-osp1 linux-firmware habe ich versucht. Es ergab 4* E: Fehlschlag beim Holen ...
Die genaue Typenbezeichnung ist: ThinkPad E15 Gen 3 R7-5700U
Die Kabelverbindung mit dem Router funktioniert tadellos.
Danke für eure Mühe!!
Grüsse aus Terlan
Hans

On Fri, Sep 3, 2021 at 5:26 PM kohofer <kohofer@gmail.com> wrote:
@Franz: Bin mir nicht ganz sicher

Hier nochmals mehr infos dazu:
https://www.intel.it/content/www/it/it/support/articles/000005511/wireless.html

https://ubuntu.forumming.com/question/14149/ubuntu-20-04-lts-driver-intel-wi-fi-6e-ax210-160mhz

konrad


On 03.09.21 17:00, Franz Linter wrote:
> Hallo Hans,
> ich kann Diego nur beiplichten. Bitte gib möglichst genau an:
> - Typ, Model und ggf. auch die Serien.Nr deines Laptops (falls es ein
> verbreitetets Modell ist, kann unterscheidliche HW eingebaut sein.)
> - Inhalt von Etiketten mit wifi
> damit man nach einem geeigneten Driver suchen kann.
> Da inxi keine Auskunft über wlan gibt, nehme ich an, dass das System das
> wifi-Gerät nicht mal soweit ansprechen kann, dass es sich mit Namen
> meldet, wenn man mal ausschließ, dass das Gerät defekt ist.
> Üblicherweise zeigt inxi das Gerät und den aktiven Driver an, oder eben,
> dass kein Driver vorhanden ist.
>
> Erst wenn der richtige Driver installiert und geladen ist, kann man die
> Einstellungen des Networkmanagers prüfen oder mit anderen Tools das
> Problem lösen.
>
> @Konrad
> bist du sicher, das Hansens Laptop diese Wifi-Card eingebaut hat?
>
> LG Franz
> Am 03.09.2021 um 15:09 schrieb Diego Maniacco:
>> Ciao lista
>> Avendo curato l'installazione di Ubuntu v. 20.x LTS sul nuovo laptop
>> di Hans, ritengo che il problema possa essere complesso e dipendente
>> dalla configurazione di basso livello (Bios) del laptop.
>> Si tratta di un ultimissimo ThinkPad con cpu Rizen e Bios
>> grafico//a-carattere, dove non ho trovato nel Bios riferimenti per
>> configurare (attivare|disattivare|automatizzare) la parte
>> WiFi//Bluetooth.
>> Da Ubuntu indagando con inxi -v8 si rileva il dispositivo Lan
>> Ethernet, quello Bluetooth ma nessun WiFi, come se questo fosse
>> completamente spento.
>> Nella sua comunicazione in lista Hans non ha comunicato l'esatto
>> modello del Laptop con magari la versione del Bios. Lo invito a farlo
>> per poter approfondire il problema (magari già qualcuno lo ha
>> affrontato e risolto).
>>
>> diego
>>
>>
>> On Friday, 3 September 2021, <martin.senoner@lugbz.org
>> <mailto:martin.senoner@lugbz.org>> wrote:
>>  > soviel ich weiß hat ubuntu, wie andere dabian Derivate eine
>> Netzwerkzentrale, in der man LAN, W-LAN und VPN aktiviert
>>  >
>>  > liebe Grüße Martin
>>  >
>>  > 2 settembre 2021 17:26, "Hans Torggler" <hanstorggler3@gmail.com
>> <mailto:hanstorggler3@gmail.com>> wrote:
>>  >
>>  > Hallo Liste,
>>  > der Übergang auf einen neuen Laptop hat so seine Tücken. Diego hat
>> mir zwei Nachhilfestunden zum UEFI gegeben. Ganz herzlichen Dank
>> Diego!!! UBUNTU ist nun Installiert. Nicht einschalten ließ sich die
>> Wi-Fi- Verbindung. Im Handbuch (56 Seiten aus dem Internet geholt) ist
>> diese Einstellung nur für Windows beschrieben. Weiß jemand von Euch
>> wie das unter UBUNTU geht?
>>  > Zum Übertragen der Daten aus dem home Verzeichnis habe ich eine
>> externe Festplatte in Verwendung. Für Historiker: Unter DOS gab es die
>> Programme interlnk und intersrv und man konnte zwei PCs mit einem
>> seriellen Kabel verbinden. Praktisch war auch das Programm dirmatch.
>>  > Zunächst habe ich die versteckten Ordner noch nicht übertragen. .
>> Einige der .Ordner sind aber sicher wichtig. Im Ordner .local ist z.
>> Bsp. eine Datenbank versteckt die zum Programm shotwell gehört. Alle
>> .Ordner zu übertragen ist wahrscheinlich sinnlos. Ich werde versuchen
>> eine gute Auswahl zu treffen.
>>  > Grüsse aus Terlan
>>  > Hans
>>  > PS; Ich freue mich schon auf das Treffen zur 20 Jahr Feier.
>>  >
>>  >
>>
>> --
>> ---------------------------------------
>> Diego Maniacco, Bolzano (Italy)
>> diego.maniacco@gmail.com <mailto:diego.maniacco@gmail.com>
>> ---------------------------------------
>>
>> Not f'd — you won't find me on Facebook  <https://www.fsf.org/fb>
>> Not f'd — you won't find me on Facebook Not wa'd — you won't find me
>> on WhatsApp
>>
>>
>>
>>
>> ===============================================
>>
>> Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list
>>
>> Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen k?nnen
>> ge?ndert werden durch / Preferences can be changed from
>> https://postorius.lugbz.org
>> oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an  / or
>> by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org
>>
>
> ===============================================
>
> Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list
>
> Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen können
> geändert werden durch / Preferences can be changed from
> https://postorius.lugbz.org
> oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an  / or
> by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org

===============================================

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list

Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen können geändert werden durch / Preferences can be changed from https://postorius.lugbz.org
oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an  / or by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org

===============================================

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list

Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen k?nnen ge?ndert werden durch / Preferences can be changed from https://postorius.lugbz.org
oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an  / or by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org

===============================================

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan mailing list

Le preferenze possono essere modificate da / Einstellungen k?nnen ge?ndert werden durch / Preferences can be changed from https://postorius.lugbz.org
oppure inviando una e-mail a / oder durch Senden einer E-Mail an  / or by sending an e-mail to lugbz-list-request@lists.lugbz.org