Hallo, hat jemand erfahrung wie man unter Linux Compact Flash verwendet? Ich habe erst einen minipc OpenBrick (es wurde mir von der Liste empfohlen und ist toll...) erworben www.openbrick.org mit einer vorinstallierter Debian. Jetzt wollte ich einmal drauf bastelln aber wollte zuerst eine Sicherungskopie machen... ich habe einen CF->PCMCIA adapter und verwende es mit meinem laptop. Der PCMCIA adapter funktioniert, ich sehe dass ich eine IDE Festplatte in den PCMCIA slots habe aber ich kann sie nicht mounten: folgender fehler tritt auf: get dev info on socket 0 failed: Resource temporarily unavailable im kernel habe ich auch die option PCMCIA IDE support ausgewählt.
Hat schon jemand Erfahrung mit CF und CF->PCMCIA adapter unter Linux gemacht und kann mir weiterhelfen?
danke Diti