Hallo Liste,
nun habe ich es endlich geschafft, die UMTS Karte unter Ubuntu zum Laufen zu bekommen. Ich schreibe diese E-Mail über eine UMTS Verbindung:
patrick@vaio:~$ ifconfig lo Protokoll:Lokale Schleife inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0 inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:3 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 RX bytes:676 (676.0 b) TX bytes:676 (676.0 b)
ppp0 Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung inet Adresse:83.225.101.104 P-z-P:10.64.64.64 Maske:255.255.255.255 UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:263 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:212 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3 RX bytes:303072 (295.9 KiB) TX bytes:13446 (13.1 KiB)
patrick@vaio:~$ route -n Kernel IP Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 10.64.64.64 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0 0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
Das Problem lag lediglich in den scripts (peer und chat). Hatte ein paar Quotes übersehen und das falsche Interface angesprochen. Die Karte stellt 3 Interfaces zur Verfügung und ich hatte immer /dev/ttyUSB2 angesprochen, da ich dachte, dass die anderen (ttyUSB0 und ttyUSB1) nicht funktionieren. Hatte wohl falsch getestet und das war fatal.
Egal, jetzt funktioniert alles. Bei Dapper out-of-the-box. Es sind keine zusätzlichen Treiber notwendig.
Habe einen Absatz mit der Beschreibung im Artikel zu meinem Notebook eingefügt. Dort findet ihr auch die Scripts.
http://gladia.lugbz.org/wiki/SonyVaioVGNT37GP
Vielleicht mache ich daraus einen eigenen Artikel und verlinke ihn dann im Notebook-Artikel...
Happy hacking! Patrick