Habe nach den alten bookmarks gesucht aber ohne Erfolg. (Einen Ordner namens Mozilla gibt es bei mir nur unter Windows. Dort gibt es die Dateien prefs.js und prefs.bak, die etwas mit den Lesezeichen zu tun haben könnten.) Da ich sehr viele Lesezeichen hatte würde ich keine Mühe scheuen diese wieder zui finden. Dies kann natürlich nur gelingen, wenn die Lesezeichen auf der trotz neuer Installation erhalten gebliebenen Partition gespeichert sind.
Die Frage ist eigentlich: Werden bookmarks im persönlichen Verzeichnis (bei mir logische Partition hda5) gespeichert?
Ja, Anwendungen legen unter Linux ihre Benutzerprofile im persönlichen Verzeichnis ab, und zwar in Dateien die mit einem Punkt beginnen (was gemeinhin als "versteckte" Datei interpretiert wird). Z.B.
.mozilla .scribus .gimp-2.2
usw.
Um diese Dateien zu sehen oeffnest Du am besten einen Terminal und gibst
ls -a
ein.
Beachte dass Dir empfohlen wurde nach einem Ordner ".mozilla" zu suchen, nicht einem Ordner "Mozilla". Gross und Kleinschreibung sowie der Punkt sind signifikante Unterschiede.
Bye, Chris.