Am 27.07.2014 21:25, schrieb Davide:
On 26/07/2014 22:58, Andreas Weiss wrote:
Wie du siehst, ohne "re-encoding" mehrmals Videos schneiden und zusammenfügen gibt es nicht.
ffmpeg bietet "-acodec copy" und "-vcodec copy" um das "re-encoding" zu vermeiden und "-ss" und "-t" um ein Video zu schneiden. Aber ich wollte verstehen mit welchem Video-Format es am besten funktioniert. Das Rohmaterial ist eine gute Loesung. Mp4?
ok, mit wenn du mit ffmpeg arbeitest und nur schneidest (sonst keine Bearbeitung), dann würde ich versuchen, Audio u. Video in ein mp4 zu verpacken. Sollte das nicht funktionieren, dann würde ich mkv nehmen. mp4 hat den Vorteil, dass es von so gut wie allen Soft- bzw. Hardwareplayern abgespielt wird. mkv hat den Vorteil, dass es mehr Audio- u. Videocodecs akzeptiert als mp4.
Kann man VOB Dateien mit linux "cat" zusammenfuegen?
Ja, das funktioniert sehr gut.
LG Andreas