Ich werde sehr gerne an diesem Sommergespräch teilnehmen.
Schade dass die Veranstaltung eine politische Färbung hat, aus meiner Sicht müsste man an einer überparteilichen Vision arbeiten. Die Initiative finde ich aber trotzdem sehr gut und unterstützenswert.
lg Christian
Am 26.07.2016 um 01:30 schrieb Digitale Nachhaltigkeit:
Liebe Freundinnen und Freunde,
Beiliegend findet ihr die Einladung zur Teilnahme an einem Sommergespräch *Freitag, 29 Juli, 17.30 - 19.30 im Josefsaal, Kolpinghaus Bozen* (Wir bitten um Mitteilung Ihrer Teilnahme per e-mail an digital_sustainability@nawibz.net)
Das Stichwort "digitale Bildung" ist in aller Munde, aber auf welchen kulturellen Grundlagen beruht "digitale Nachhaltigkeit" im allgemeinen und in Südtirol im Besonderen ?
Diese Frage kann nicht alleine den IT-Experten überlassen werden, sondern ist eine Herausforderung für alle Kulturschaffenden in Südtirol.
Care Amiche, cari Amici,
In allegato trovate l'invito a partecipare ad un colloquio estivo, *Venerdì, 29 luglio , dalle ore 17.30 alle ore 19.30, nella Sala Josef, Casa Kolping, Bolzano* (È gradita una conferma di partecipazione via mail all'indirizzo digital_sustainability@nawibz.net)
Molto si parla di "formazione digitale", ma su quali fondamenta culturali si basa una sostenibilità digitale in generale e nella nostra Provincia Autonoma in particolare ?
Questa domanda non può essere trattata solo dagli esperti IT, invece costituisce una sfida per tutti gli attori culturali in Alto Adige.