On Sun, 31 Mar 2002 15:02:22 +0200 Dongilli Paolo dongilli@dnet.it wrote:
On Tue, Mar 26, 2002 at 06:36:36PM +0100, Josef Astner wrote:
Hallo Paolo!
ich möchte das loopback interface beim Booten aktivieren ohne manuell ifup lo einzugeben. Wo kann ich das bei Debian-Woody am besten tun?
Dumme Frage: funktionierte es nicht mit einem "uncomment" der Zeile
# iface lo inet loopback
in der Datei "/etc/network/interfaces" und mit einem "/etc/init.d/networking restart" ? (/etc/init.d/networking ist beim Boot-Prozess aufgerufen)
Ja ich habe halt die Zeile in /etc/network/interfaces nicht auskommentiert sondern halt eingetragen und den Rechner 'localhost' definiert, weil einige Programme dies so voraussetzen.
Bei mir wurde beim Booten das script /etc/init.d/networking start/stop/restart nicht aufgerufen, so glaube ich, da der Befehl /sbin/ifup auch über dieses script afgerufen wird und das loopback-Netzwerk definitiv nicht lief. restart macht ein ifdown und dann ein ifup.
Wenn /etc/init.d/networking aber beim Booten aufgerufen werden sollte, dann muß ich wohl in den Runleveln nachschauen. Ich glaube die Dokumentation vom Franz wird mir wohl dabei behilflich sein.
Ist das Paket "netbase" installiert? (dpkg -l netbase)
Habe bereits einiges an Dokumentation gelesen, aber nichts Spezifisches gefunden.
/usr/doc/netbase/README.Debian /usr/doc/netbase/examples/interfaces
Danke, werde ich anschauen!
by
sepp