Ich erinnere mich an frühere Installationen, glaube SuSE, da wurde abgefragt ob man das loopback will.
byez Patrick
chrism@desk.nl wrote:
Hi,
ich habe noch niemals (Slackware/Redhat/OpenBSD) mein loopback interface haendisch konfigurieren muessen. Das wurde bei mir immer bei der Installation automatisch gemacht.
Zumindest bei Slackware passiert das selbst dann, wenn man den "configure network" Schritt ueberspringt. Eben weil das loopback auch fuer X noetig ist. Und ich denke nicht, dass die anderen Distros einen primitiveren Installer als Slackware haben :)
Fazit: misterioes...
Bye, Chris.
https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered
To: lugbz-list@lugbz.org