Hallo,
Ich mache mit meiner Woody Fortschritte, brauch aber immer wieder Hilfe wie es scheint... Also:
Zur Konfiguration des Loopback-Interfaces bin ich folgendermaßen vorgegamgen:
1. habe in der datei /etc/network/interfaces das loopback if eingetragen 2. habe in /etc/hosts/ localhost auf 127.0.0.1 gesetzt 3. habe mit ifup lo das interface aktiviert 4. habe mit route add -net 127.0.0.0 die Route gesetzt
ich möchte das loopback interface beim Booten aktivieren ohne manuell ifup lo einzugeben. Wo kann ich das bei Debian-Woody am besten tun?
Habe bereits einiges an Dokumentation gelesen, aber nichts Spezifisches gefunden.
Danke
by
sepp