Also lass es mich mal so sagen:
Ich habe nun 2-3 Monate Linux laufen (könnte mich jeden Tag 10x Ohrfeigen nicht schon früher zu Linux gegangen zu sein) ich lerne jeden Tag viel neues dazu, was mich unter Windows nie interessiert hätte.
Wenn ich die Zeit, die ich für meine Linuxinstallation gebraucht habe zusammenrechne sind es glaube ich 1-2 Tage. Nun funktioniert aber alles perfekt, ich verschwende keine Hardware mehr um Desktopfirewall, Virenscanner und Adaware (spywarescanner) laufen zu lassen. Meine Software kann ich mit 2 netten befehlen jederzeit up to date halten. (apt-get update, apt-get dist-upgrade [ich verwende debian sid]) dabei wird aber nicht nur mein Betriebssystem sondern auch alle zusätzlichen Programme aktualisiert (mplayer (videoplayer), x-chat(irc-client), thunderbird(mailclient), firefox(browser), xmms(audioplayer), open office(office packet), gimp(fotoeditierung), sodipodi(vektorzeichenprogramm), bluefish(html-editor), k3b(brennanwendung), blender(3d-rendering) uva.) so eine Funktion kann ich unter Windows nirgens finden. Ist es nicht nett sich seine Anwendungen selbst aussuchen zu können, und nicht auf gewissen Anwendungen angewiesen zu sein? (Internet Explorer [kann man den eigentlich komplett deinstallieren?])
Leider ist es so das man ohne ein wenig englisch zu können im Computerberei nicht weit kommt, viele Howtos, Manuals, Documentationen und Guides sind englisch und man kann zum teil nur sehr schlechte Übersetzungen finden. (Grundausrüstung eines jeden Linuxer ist man, info und google)
Das einzige was mich momentan nervt ist, dass ich um meinen Kernel zu aktualisieren rebooten muss.
Die Lernkurve ist bei Linux sicher viel größer, man lernt nicht nur wie man eine Mouse bedient und "weiter, weiter, weiter" klickt. Sondern auch mal in seinen Rechner zu schauen und was für mich am wichtigsten ist, ich kann nachvollziehen wie etwas funktioniert.
PS: Ich musste vor ein paar Tagen mit woody (gnome) arbeiten, und ich muss sagen wenn man Woody mit Sid vergleicht ist das ein Schritt wie zwischen Win3.11 > Win95. Hoffentlich entwickelt sich Linux auch in Zukunft so schnell weiter.
Mit freundlichen Grüßen Markus G.