Danke Thomas!
On Thu, 4 Apr 2002 22:11:04 +0200 Thomas Pircher thomas.pircher@gmx.net wrote:
Josef Astner wrote:
Danke für eure Infos zu den runleveln, aber mein Problem ist eigentlich ein anderes, ich habe wohl die Frage falsch gestellt:
Da es mir daran liegt ein möglichst standardkonformes Debian-System zu haben, wollte ich wissen ob es irgendwo eine Information(Konvention) zu Debian -Woody gibt, welche festlegt, was in den einzelnen runleveln gestartet werden MUSS (soll), WENN man standardmässig konfiguriert.
Ich weiss nicht ob es das gibt. Bei der Installation der Pakete legen diese die jeweiligen Links in /etc/rc?.d an. Wirklich wichtige Scripts werden in /etc/rcS.d, unabhängig vom Runlevel, gestartet und was in rc2.d steht, hängt grösstenteils davon ab wie komfortabel man das System haben will.
Wenn du wissen willst ob ein wichtiges Paket nicht installiert ist, schau einmal in dselect nach. Die Pakete sind nach Pri(ority) sortiert. apt-get ist toll, aber nimmt es manchmal mit den Abhängigkeiten nicht ganz so genau. Daher schadet es nicht, hin und wieder mit dselect das System upzugraden.
hth, Thomas _______________________________________________ https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list LUGBZ is pcn.it-powered