Andreas Weiss wrote:
@ Direkte Demokratie: Dann verlagert sich halt die Macht von Fürst Luis zum Thesia-Clan ... Wo ist der Unterschied???
Die Athesia ist ja jetzt schon "involviert"! Warum denkst du liest man in der Dolomiten fast nix oder nur schlechtes zur Volksabstimmung? Wie schon geschrieben es werden keine Leserbriefe dazu angenommen.
Es gibt auch andere Medien: Tageszeitung, FF, Alto Adige, Rai Sender Bozen.
Ausserdem kann momentan vieles ohne Gross an die Glocke zu hängen hintenrum "verhandelt" werden, bei der Direkten Demokratie muss man an die Öffentlichkeit wenn man etwas erreichen will und das scheuen diese Gestalten!
Berlusconi kann von so einer Machtkonzentration nur träumen ... bei uns ist das normal!
Einverstanden, aber jeder Einzelne kann dazu beitragen dies zu ändern, denn nur abwarten bis andere etwas tun oder jene nicht unterstützen die etwas ändern wollen, da ändert sich in der Tat nichts. Die Änderung fängt bei sich selbst an.
Folgende Aussage von Antoine de Saint-Exupéry finde ich trifft den Punkt:
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer...
lg konrad
lg, Andreas
Am 21.10.2009 13:22, schrieb Konrad Hofer:
Hallo,
Wie ihr schon sicher aus der Presse/Medien (Dolomiten veröffentlichen keine Leserbriefe dazu) etc. erfahren habt, findet am kommenden Sonntag den 25. Oktober, die 1. Volksabstimmung in Südtirol statt.
Ich bin seit ca. 3 Jahren aktives Mitglied der Initiative für mehr Demokratie, die die Volksabstimmung 4 (hellblauer Abstimmzettel) für mehr Direkte Demokratie vorgebracht hat.
Ich möchte euch auffordern zur Abstimmung zu gehen, es ist wirklich eine einmalige Chance. JEDE STIMME ZÄHLT!!!!
Links kurz und bündig de/it: http://www.volksabstimmung2009.it http://www.referendumbz2009.it
Mehr Infos de/it: http://www.referendumdemocraziadiretta.it/ http://www.volksabstimmungdirektedemokratie.it/
Vielen Dank!
Konrad Hofer
############
Hier noch ein paar kurze und bündige Infos dazu und Links zu den Webseiten. Ihr könnt dies gerne an Bekannte/Freunde weiterleiten!!
Stimmzettel Nr. 4 (hellblau)
JA
Direkte Demokratie: Gemeinsam geht es besser!
Statt alles der Politik zu überlassen, wollen wir nach Schweizer Muster auch für unser Land eine besser anwendbare und wirksame Mitbestimmung, sowie eine Kontrolle bei wichtigen Entscheidungen erreichen: Gesetzesinitiativen, Referendum über Großprojekte, Senkung der Mindestbeteiligung (Quorum) um
Wahlboykott zu vermeiden...
Das „Bessere Gesetz zur Direkten Demokratie“, vorangetragen von über 40 Verbänden wie Initiative für mehr Demokratie, Alpenverein, Jugendring, VKE, Verbraucherzentrale, Katholischer Familienverband, Heimatpflege, Gewerkschaften und vielen Umweltorganisationen.
Mehr unter: http://www.dirdemdi.org/neu/
Stimmzettel Nr. 5 (marillengelb)
JA
Stopp der Flugplatz-Subventionierung
Das Flugvergnügen einiger Weniger kostet uns Steuerzahlern schon bald 50 Millionen Euro, das entspricht 300 Euro je Flugpassagier. Gewinnt das „Ja“, darf kein Steuergeld mehr in den Flughafen gepumpt werden und vor einem Ausbau sind wir sicher.
Vorangetragen von: Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Alpenverein, Lebenswertes Unterland, Heimatpflege und anderen Umweltgruppen.
Mehr unter: http://www.umwelt.bz.it/flugBz09/
Die Abstimmung ist nur gültig, wenn mindestens 160.000 SüdtirolerInnen
(Quorum von 40% der Stimmberechtigten) zur Wahl gehen (egal ob sie Ja, Nein oder Weiß abgeben). Wenn wir selbst auf die Möglichkeit der Mitsprache verzichten, kann uns wohl keiner mehr helfen.
Deshalb: am 25. Oktober zur Wahl gehen und mitbestimmen!