Hallo,
habe folgendes im Schulnet gefunden:
Protokoll zum Informationstreffen für didaktische Systembetreuer/innen Oberschule Schlanders am Freitag 29. Okt. 2010 15.00 – 16.30
Anregungen durch Teilnehmer/innen: - Schulen sollen vermehrt Open-Source Software einsetzen -> keine Lizenzprobleme, auf für Schüler verfügbar, meist auch besser netzverträglich und leichter zu warten als viele kommerzielle (Lern-)Programme.
Folgende Fragen sind aufgetaucht:
- Basiert Schulnet auf Microsoft Sharepoint?
ja
Gibt es hier in der Liste solche Eltern oder jemanden der das System aus anderen Gruenden kennt (Lehrer, Administratoren, ...)?
http://www.snets.it/default.aspx
konrad