Aus der Telegram-Gruppe: Corinna Lorenzi, [10.02.21 14:16]
* * * Gemeinsame Stellungnahme zur Verwendung von Cloud-Software in Schulen * * *
Baden-Württembergs Kultusministerium plant die Bereitstellung der Cloud-Software MS 365 (früher „MS Office 365“) für die Nutzung an Schulen. Dieses Vorhaben ist aus zahlreichen Gründen, nicht zuletzt aufgrund ungelöster Datenschutzprobleme, stark umstritten. Die unterzeichnenden Organisationen wenden sich deshalb gegen dieses Vorhaben und appellieren an die Landesregierung, stattdessen auf die Nutzung und den weiteren Ausbau vorhandener und in zahlreichen Belangen vorteilhafterer Open-Source-Lösungen für den digitalen Unterricht der Schulen zu setzen.
https://unsere-digitale.schule/https://www.heise.de/news/Streit-um-Einsatz-von-Microsoft-Produkten-im-Digi…
ciao a tutti!
Incuriosito da questo articolo [1], troverei interessante poter avere
una piccola istanza casalinga di Proxmox PVE su un minipc, per far
girare diversi servizi non critici (domotica, magari l'interessante
pihole lì proposto, nas per la musica liquida...) su una soluzione più
resiliente di quella che ho ora (embedded board con debian a bordo,
storage sdcard)
Ho visto che l'articolo cita soltanto
"Ho scelto il modello più economico di Intel NUC con processore Celeron
aggiunto 8 GB di RAM DDR3L, un SSD crucial da 120 GB"
Immagino che il vincolo reale sia l'architettura 64bit e la presenza
delle estensioni di virtualizzazione della CPU
Trovo una bella offerta [2] che utilizza 8GB RAM + 256GB ROM, Intel
Celeron J4125.
Le specifiche della CPU mi dicono
Intel® Virtualization Technology ‡ Sì
Intel® Virtualization Technology for Directed I/O ‡ Sì
Intel® VT-x con Extended Page Tables (EPT) ‡ Sì
Intel® 64 ‡ Sì
c'è altro che dovrei considerare secondo voi prima di iniziare a
sperimentare?
Qualcuno usa una soluzione del genere?
Mi aspetto certamente consumi elettrici maggiori della board di adesso,
ma avrei una maggiore flessibilità nel gestire i servizi sopra
(aggiornamenti non distruttivi, ambienti isolati tra di loro, backup ecc.)
ciao ciao :)
Nick
[1]
https://www.saggiamente.com/2019/03/configurare-un-nuc-con-proxmox-ed-hassi…
[2] https://www.amazon.it/dp/B08LVNWZ5Q
--
+---------------------+
| Linux User #554252 |
+---------------------+
Wer auf der Suche nache einer HW mit möglichst offener Firmware ist,
kommt hier relativ einfach zum Ziel:
https://www.heise.de/select/ct/2021/17/2116614355458022562#!
In der aktuellen ct 2021/17 102 ist dazu ein Artikel, wer den Artikel
online nicht lesen kann, kommt so auf die website:
https://shop.nitrokey.com/de_DE/shop/product/nitropc-132
oder setzt sich direkt mit mir in Verbindung.
@Hans Torggler als Antwort auf PC ohne Windows
Leider kein Laptop, sonst passt alles.
Franz
Hallo LUGBZ,
vor ca. 4 Jahren wurde die Initiative "Transparente Hardware" gestartet.
Daher hab ich mich vor einem Laptop-Kauf dafür interessiert, ob einer ohne
Windows zu haben ist. Nun ist es aber so, dass jetzt bei allen Rechnern der
Produktkey in der firmware gespeichert ist. Die Produzenten müssten eine
eigene Serie ohne Windows herstellen, was sich natürlich wegen zu geringer
Nachfrage nicht lohnt. So hat Microsoft wieder alle ausgetrickst.
Grüsse aus Terlan
Hans
Hallo Liste,
kürzlich habe ich mir bei Sidera einen neuen Laptop (Lenovo ThinkPad)
gekauft. Ich dachte es sei einfach das UEFI-BIOS so einzustellen, dass
ich mit einer UBUNTU life CD starten und UBUNTU installieren kann.
Leider ist mir das bisher nicht gelungen.
Derzeit ist leider kein Open Linux Schalter aktiv und auch die
Dienstgstreffen sind ausgesetzt. Daher bitte und frage ich
ob mir jemand helfen kann? Von Terlan aus kann ich leicht einmal nach
Bozen oder Meran kommen und das Notebook etc. mitnehmen.
Bis zum 09/08 bin ich auf Radtour. Danach kann ich weiter planen.
LG aus Terlan
Hans
Hi LUGBZ,
Peter Moser explained in a webinar about how to create web components,
which are web widgets. In general he shows how web components work and
how to create them. At the end of the webinar he also shows how to use
data from the Open Data Hub to populate the web component with real time
data.
You can find the recording of the webinar on the NOI Techpark Youtube
channel:
https://youtu.be/KlqWkS6tS54?t=40
Happy watching!
Patrick