Aus der Telegram-Gruppe: Corinna Lorenzi, [10.02.21 14:16]
* * * Gemeinsame Stellungnahme zur Verwendung von Cloud-Software in Schulen * * *
Baden-Württembergs Kultusministerium plant die Bereitstellung der Cloud-Software MS 365 (früher „MS Office 365“) für die Nutzung an Schulen. Dieses Vorhaben ist aus zahlreichen Gründen, nicht zuletzt aufgrund ungelöster Datenschutzprobleme, stark umstritten. Die unterzeichnenden Organisationen wenden sich deshalb gegen dieses Vorhaben und appellieren an die Landesregierung, stattdessen auf die Nutzung und den weiteren Ausbau vorhandener und in zahlreichen Belangen vorteilhafterer Open-Source-Lösungen für den digitalen Unterricht der Schulen zu setzen.
https://unsere-digitale.schule/https://www.heise.de/news/Streit-um-Einsatz-von-Microsoft-Produkten-im-Digi…
Hallo Liste,
bei meinem Lenovo ThinkPad funktioniert das WLAN nicht. (Die
Kabelverbindung mit dem Router ist tadellos.) Mit ein paar Terminal
Befehlen habe ich versucht dem Problem auf die Spur zu kommen, aber ohne
Erfolg. Die Ergebnisse lege ich bei. Das WLAN muss irgendwie ausgeschaltet
sein. Die Hardware scheint vorhanden zu sein.
Vielen Dank im Voraus
Grüsse aus Terlan
Hans
Dear LUGBZ and Linuxtrent friends,
it's a pleasure to announce a nice training proposal by Dashamir Hoxha, one of the speakers of this year's SFScon.
Dashmir will hold an online training about Linux commands. It will include simple and complex commands, bash scripting etc. The duration will be one hour per week, for about 10-15 weeks. Each participant will be provided with an account on the training server, so you don't need to install anything.
You will find the program, the book on which the course is based and other useful information here: https://events.fs.al/event/1/ Don't forget to register!
Best regards,
Paolo.
Lesenswerter zeit.de-Gastbeitrag von Katharina Nocun betreffend der Abhängigkeit von Digitalkonzernen, erschienen im September 2013: https://openbz.eu/?p=309
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: INVITATION: Software Developers' Thursday - TensorFlow-based
algos for sensor's calibration on benchtop | Riccardo Scilla, Eurac
Research
Datum: Wed, 15 Dec 2021 18:45:12 +0100
Von: Stefano Seppi (NOI Techpark) <s.seppi(a)noi.bz.it>
Organisation: NOI Techpark
An: matthias.wallnoefer(a)lugbz.org
Dear Matthias
We kindly remind you that the next Software Developers' Thursday will
take place the 13th January at 6.30 pm. Please be worry about the
location! Starting with the new year we will change location. The
software Dedvelopers' Thursday will tae place at the NOISE in the Black
Monolith:
https://maps.noi.bz.it/en/?shared=A1-0-37&lang=en
We remind that, to be allowed to participate in presence at the NOISE,
the Green Pass is mandatory.
Next time Riccardo Scilla, researcher at the Sensor System and
Techonologies Lab of Eurac, will present us how he used Tensorflow-based
algorithms for sensors' calibration on benchtop.
You can find more details and register at the following link:
https://www.eventbrite.it/e/biglietti-tensorflow-based-algos-for-sensors-ca…
It will be possible to follow the meeting also online at the following link:
https://www.youtube.com/watch?v=UTx3cWwuibg
If you know someone else who can be interested in participating in this
event, please feel free to forward the invitation.
We wish you also a Happy Merry Christmas and Happy New Year!
See you soon!
KR
Stefano
--
iDigital Technologies.ICT
Stefano Seppi
T +39 0471 066674
s.seppi(a)noi.bz.it <mailto:s.seppi@noi.bz.it>
*NOI Techpark Südtirol / Alto Adige*
A.-Volta-Straße / Via A. Volta, 13A
I-39100 Bozen / Bolzano
www.noi.bz.it <https://www.noi.bz.it>
Hi all,
the weekly Free Software Meeting in Merano will take place this evening
at 20:00 in the
Indian Restaurant All'Orsetto, Via Enrico Fermi, 10, 39012 Merano BZ
https://www.openstreetmap.org/node/4369318447
We are looking forward to have a nice evening with good talks about
Software Freedom.
Kind regards,
Patrick
Für die Techniker unter uns...
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [LUGT] CVE-2021-44228/LogJam/Log4Shell
Datum: Fri, 10 Dec 2021 22:17:46 +0100
Von: Robert Penz <robert(a)penz.name>
Antwort an: linuxusergrouptirol(a)googlegroups.com
An: Linux User Group Tirol <linuxusergrouptirol(a)googlegroups.com>
Hi!
schaut mal auf eure ganzen Server die Java laufen haben, es ist sehr
wahrscheinlich, dass die von der log4j RCE betroffen sind. Auch so
Sachen wie Minecraft, Jisti oder alles was in der nähe von einem tomcat
ist sind betroffen. Hier die Details:
https://www.lunasec.io/docs/blog/log4j-zero-day/
Wir sehen seit heute in der früh Angriffe auf unsere Systeme von vielen
IPs .. es haben auch leute schon eine Liste der IPs zusammengetragen
https://gist.github.com/gnremy/c546c7911d5f876f263309d7161a7217. Für
mod_security hätte ich hier eine Rule zum temporären blocken
https://robert.penz.name/1602/modsecurity-rule-to-filter-cve-2021-44228-log…
und für Jitsi auch einen temporären fix:
https://robert.penz.name/1595/jitsi-workaround-for-cve-2021-44228-logjam/
und hier ein Beispiel wie das ausschaut - russische IP die es bei uns
probiert die ganze Zeit.
sg,
Robert
--
Tipp: Stammtischkalender (Google-Kalender) "linuxusergrouptirol(a)gmail.com"
in die eigene Terminverwaltung einbinden. Siehe:
http://www.lugt.at/p/stammtisch.html <http://www.lugt.at/p/stammtisch.html>
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der
Gruppe "Linux User Group Tirol" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von
dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
linuxusergrouptirol+unsubscribe(a)googlegroups.com
<mailto:linuxusergrouptirol+unsubscribe@googlegroups.com>.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie
https://groups.google.com/d/msgid/linuxusergrouptirol/b049eb95-4dc7-096c-14…
<https://groups.google.com/d/msgid/linuxusergrouptirol/b049eb95-4dc7-096c-14…>
auf.