>Nun könnte auch OOo dieses Format ohne Umwege unterstützen, soweit
>ich das verstehe:
>
>http://www.ecma-
>international.org/news/TC45_current_work/ISO_and_IEC_approve_Office
>_Open_XML.htm
Wir lesen besser ISOs Meldung:
http://www.iso.org/iso/pressrelease.htm?refid=Ref1123
ECMA hatte das ja schon lange akzeptiert und macht jezt nur ein
wenig Propaganda...
Dass OOXML nun (leider) auch ein ISO Standard geworden ist, fuehrt
einzig und allein dazu, dass MS einen Fuss (mehr) in der Tuer der
oeffentlichen Hand hat (wo ISO manchmal ein Kriterium ist).
Die technischen oder legalen Probleme von OOXML sind dadurch nicht
schlechter oder besser geworden.
Bye,
Chris.
Hallo, ich habe folgendes C program was daten über die serielle schnittstellen
mit einem device ausstauscht... Das C programm arbeitet als master er sendet
fragen zum device und wartet auf die antwort.
void read_thread()
{
read(...antwort...)
}
main()
{
create(read_thread())
write(data...)
while(timeout)
{
destroy(thread);
}
}
Das problem ist das das Programm terminiert mit dem message I/O possible.
Nach einigem googlen habe ich folgendes verstanden: I/O possible ist eine
folge vom SIGIO. Praktisch wird dem prozess signalisiert das daten verfügbar
sind. Warscheinlich wird dieses Signal nur zum hauptprozess geliefert und
nicht zum thread und so hat man einen ungehandeltes signal was den prozess
terminiert...
Was meint ihr dazu? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke
Dietrich