Hallo an alle,
was würdet ihr mir für eine Linux Distribution empfehlen,
wenn ich sie in Kombination mit win-xp-home
(kann leider aus bestimmten gründen nicht auf windows
verzichten ;o( )
auf meinem Notebook installieren möchte.
Wo finde ich diese??? Falls es sie gratis gibt???
grüße
Abler Matthias
In letzter Zeit kann ich plötzlich keine mails mehr von meinem PC aus an
die Liste schicken. Ich bekomme immer folgende mail "Undelevered Mail
Returned to Sender" zurückgeschickt:
---
This is the mail system at host linux.ndreas.it.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
The mail system
<lugbz-list(a)lugbz.org>: host mail.lugbz.org[88.198.95.19] said: 554 5.7.1
Service unavailable; Client host [xx.xxx.xxx.xxx] blocked using
dnsbl.sorbs.net; Dynamic IP Addresses See:
http://www.sorbs.net/lookup.shtml?62.178.164.136 (in reply to RCPT TO
command)
---
Als Mail-Programm verwende ich Thunderbird und sende über SMTP-Server
"localhost".
Distro: Mandriva 2008.0
Auf dem Laptop funktioniert alles tadellos.
Der einzige Unterschied, der mir zwischen PC und Laptop einfällt, liegt
in der /etc/hosts-Datei:
PC: 127.0.0.1 localhost linux.ndreas.it linux
Laptop: 127.0.0.1 localhost
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Danke!
lg, Andreas
Hallo,
>Mettiamo una deadline per il poll: Domenica 25 Novembre ore 24:00
Die deadline war schon zuvor definiert: sie war auf Ende November
gesetzt also 30/11/2007
-- poll --
Gleiches Lokal:
- Christian Peer
- Paolo D
- Martin S.
Lokal-Rotation:
- Marco Schwarz
- Juergen Kofler
- Michele Baldessari
- Chris Mair
- Patrick Ohnewein (dopo discuteremo la strategia di rotazione ;-) )
- Martin Wielander (mit einer genauen und klaren Strategie und Definition)
-- poll --
Grüße
~Martin
Ciao a tutti,
vorrei sapere se qualcuno sa indicarmi un programma simile a fsck.ntfs
(che ovviamente non esiste). Devo recuperare dei file su una partizione
ntfs, per il momento ho creato l'immagine della della partizione (59Gb
circa) con ddrescue dopo di che ho cercato di capire come usare autopsy
per recuperare i file (probabilmente non è la strada più esatta).
Tutti i consigli sono ben accettati.
un saluto
~andrea
p.s. riesco a montare la partizione solo che non vedo più di qualche
cartella, seconda cosa ho già fatto dei test con smartmontools tutti
andati a buon fine.
Hallo Norman,
das sind coole Bilder.
Ich nehme die Mailingliste der LUGBZ in die Diskussion ein. Ich möchte die
anderen nämlich fragen, ob es schon Sinn macht eine Foto-Gallery auf der
SFScon Siete einzurichten, oder ob es besser wäre einfach Links zu externen
Fotoalben einzubauen. Heute kann sich ja jeder einen Flickr Account oder
ähnliches einrichten.
Was sagst du und was sagt die Liste?
Sollen wir ein Fotoalbum einrichten?
Patrick
Am Dienstag, 27. November 2007 13:33 schrieb Norman-Freenet:
> Hallo Liste, hier nun meine Bilder von der SFScon2007.
> Das tar.gz enthält eine kleine Bildergallerie mit Miniaturansichten.
>
> Ich habe leider den (offiziellen) Foto-Uploadlink nicht finden können,
> aber wenn ihn mir jemand schreibt, kann ich dort die Bilder in gross
> raufladen.
>
> Ciao
> Norman
Hallo Liste,
[SPAM]
Kurswerbung :)
Falls euch das Thema "Webproxies mit Squid" interessiert, haette ich
was fuer euch: die Landesberufsschule Bozen bietet am naechsten
Wochenende einen Workshop mit mir als Referent dazu an:
Freitag, 30. November 2007 18:00-21:00 und
Samstag, 1. Dezember 2007 09:00-17:00
Es fehlen noch 2 Leute, damit der Workshop, die noetige Mindest-
teilnehmerzahl erreicht - Interessierte sollten sich also bitte
rasch anmelden!
Die Teilname kostet 50 EUR und einschreiben koennt ihr euch hier:
http://www.bozen.berufsschule.it/de/weiterbildung/kursdetails.asp?ku
rs_id=810016565
oder telefonisch unter 0471-540720.
Falls ihr weitere Fragen habt, schreibt mir einfach privat :)
Bye,
Chris.