Hallo an alle,
was würdet ihr mir für eine Linux Distribution empfehlen,
wenn ich sie in Kombination mit win-xp-home
(kann leider aus bestimmten gründen nicht auf windows
verzichten ;o( )
auf meinem Notebook installieren möchte.
Wo finde ich diese??? Falls es sie gratis gibt???
grüße
Abler Matthias
Hallo,
möchte mit dem Programm nvu eine Homepage gestalten. Das Programm hat mir
auf Anhieb recht gut gefallen, nur finde ich mich nicht mit der
Funktionsweise der Vorlagen zurecht. Wer hat damit Erfahrung und kann mir
weiterhelfen?
gruß
Frowin
Hallo Liste!
Ich versuche eine UMTS PCMCIA Karte von Vodafone unter meiner Ubuntu
Dapper einzurichten.
Die Karte wird erkannt und ich kann mit minicom über dem Device
/dev/ttyUSB2 zugreifen und die AT-Befehle schicken.
AT
OK
ATI
Manufacturer: Option N.V.
Model: GlobeTrotter Fusion Quad Lite
Revision: 1.5.5 (Date: May 17 2005, Time: 14:55:44)
OK
Ich habe mich hauptsächlich am HowTo von Kai Engert orientiert:
http://www.kuix.de/umts/vodafone/
Es funktioniert (fast) alles. Ich habe den pin deaktiviert, UMTS als
bevorzugte Methode eingestellt u.s.w.
Dann habe ich mit kppp (obwohl ich gnome benutze, aber im HowTo benutzt
Kai eben kppp) eine Verbindung konfiguriert. Da ist gleich eine Frage
aufgetauscht: Welche Authentication muss man konfiguriert? Wenn ich die
Voreinstellung "PAP oder CHAP" lasse, dann muss ich einen Benutzernamen
und ein Password angeben. Da ich diese Infos nicht habe, habe ich auf
Terminal umgestellt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob das korrekt
ist, da Kai in seinem HowTo nicht auf diesen Punkt eingeht.
Mit dieser Einstellung initialisiert kppp das Modem und versucht sich
einzuwählen. Leider wartet es nach dem Abschicken des ATDT-Befehls
unendlich auf eine Antwort. KPPP schickt dem Modem nach einem Timeout
ein ATZ, auf dem das Modem ERROR antwortet. In minicom warte ich nach
einem ATZATDT*99***1# unendlich.
Hier das Log von KPPP:
OK
ATM1L1
OK
ATX3
OK
ATDT*99***1#ATZ
ERROR
Hay jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Vodafone UMTS Karte
von Option gesammelt? Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, was
da noch fehlen könnte?
Herzlichen Dank!
Patrick
Ciao a tutti.
Ho iniziato da poco a smanettare con Java. Ho creato un
applet elementare (visualizza "Buongiorno a tutti!") che ho inserito in una
piccola pagina HTML (Saluto.htm)
Ora, Konqueror visualizza tutto correttamente, mentre Firefox mostra il
file HTML ma non l'applet: dice che mancano dei plugins. Ho cercato
(online)
i plugins mancanti ma mi viene risposto che non ce ne sono.
Se qualcuno ha un suggerimento, ringrazio fin da ora.
Ciao,
Bep
-------------------------------------------------------------------
CALL FOR PARTICIPATION
Sikurezza.org @ Infosecurity 2007
http://www.sikurezza.org/wiki/Risorse/Infosecurity07
-------------------------------------------------------------------
Sikurezza.org, con la consueta collaborazione del Progetto Winston
Smith, gestira' l'Area Demo all'interno di Infosecurity (6-8 febbraio
2007, Milano).
Il comitato organizzatore di Sikurezza.org selezionera' gli interventi
indipendenti da tenersi nell'Area Demo per fornire ai visitatori
seminari tecnici di approfondimento sui seguenti temi specifici:
* mobile security
* VoIP security
* rfid e tracciabilita'
* tutela della riservatezza
Versione completa del CFP:
http://www.sikurezza.org/wiki/Risorse/Infosecurity07Cfp
-------------------------------------------------------------------
bye,
Koba
Hallo,
ich heiße Dietrich Mayr, wohne in Bruneck und habe altersmäßig das erste
halbe Jahrhundert überschritten. Ich arbeite im Rechenzentrum des Südtiroler
Bauernbundes in Bozen; hauptsächlich auf AS400.
Meine Hobbys sind Bergsteigen, Reisen und Modellfliegen.
Mein Interesse für Linux -darin bin ich noch ein ganzer Grünspecht- erwachte
Ende Mai nach der Präsentation von Opensource - Software in Terlan.
Zur Zeit spiele ich mich mit einer Live CD von Ubuntu herum, um mich so ein
wenig mit Linux vertraut zu machen.
Vielleicht gelingt es mir in nächster Zeit, zu einem der Eurer Treffen zu
kommen.
Dietrich
Dietrich Mayr
Walter von der Vogelweide 1
I-39031 BRUNECK
Südtirol/Italien
Tel.: +39-338-2398115
Email:dietrich.mayr@email.it <mailto:dietrich.mayr@email.it>
Hallo Martin!
Martin Senoner schrieb:
> Ich schlage vor, das Treffen ab September wieder im Gambrinus
> abzuhalten, wir könnten das ja am Dienstag (noch August) beschießen.
Das finde ich eine gute Idee!
Wir werden es also am Dienstag beim Chinesen besprechen.
Happy hacking!
Patrick