Hallo an alle,
was würdet ihr mir für eine Linux Distribution empfehlen,
wenn ich sie in Kombination mit win-xp-home
(kann leider aus bestimmten gründen nicht auf windows
verzichten ;o( )
auf meinem Notebook installieren möchte.
Wo finde ich diese??? Falls es sie gratis gibt???
grüße
Abler Matthias
Hallo Liste!
Ich versuche eine UMTS PCMCIA Karte von Vodafone unter meiner Ubuntu
Dapper einzurichten.
Die Karte wird erkannt und ich kann mit minicom über dem Device
/dev/ttyUSB2 zugreifen und die AT-Befehle schicken.
AT
OK
ATI
Manufacturer: Option N.V.
Model: GlobeTrotter Fusion Quad Lite
Revision: 1.5.5 (Date: May 17 2005, Time: 14:55:44)
OK
Ich habe mich hauptsächlich am HowTo von Kai Engert orientiert:
http://www.kuix.de/umts/vodafone/
Es funktioniert (fast) alles. Ich habe den pin deaktiviert, UMTS als
bevorzugte Methode eingestellt u.s.w.
Dann habe ich mit kppp (obwohl ich gnome benutze, aber im HowTo benutzt
Kai eben kppp) eine Verbindung konfiguriert. Da ist gleich eine Frage
aufgetauscht: Welche Authentication muss man konfiguriert? Wenn ich die
Voreinstellung "PAP oder CHAP" lasse, dann muss ich einen Benutzernamen
und ein Password angeben. Da ich diese Infos nicht habe, habe ich auf
Terminal umgestellt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob das korrekt
ist, da Kai in seinem HowTo nicht auf diesen Punkt eingeht.
Mit dieser Einstellung initialisiert kppp das Modem und versucht sich
einzuwählen. Leider wartet es nach dem Abschicken des ATDT-Befehls
unendlich auf eine Antwort. KPPP schickt dem Modem nach einem Timeout
ein ATZ, auf dem das Modem ERROR antwortet. In minicom warte ich nach
einem ATZATDT*99***1# unendlich.
Hier das Log von KPPP:
OK
ATM1L1
OK
ATX3
OK
ATDT*99***1#ATZ
ERROR
Hay jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer Vodafone UMTS Karte
von Option gesammelt? Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, was
da noch fehlen könnte?
Herzlichen Dank!
Patrick
Hallo Liste,
devo comperare un nuovo laptop e mi serve un consiglio... mi hanno
consigliato un DELL latitute D820 [1]. Pensavo comunque di comprare un
dell, quindi come soluyione mi andrebbe bene questo.
Voi che ne pensate? Mi serve una risposta in tempi brevi, dato che
sono attualmente senza PC e senza internet... :(
Ciao e grazie
Stefano
[1] http://www.dell.com/content/products/productdetails.aspx/latit_d820?c=us&cs…
--
Stefano David
Ontology Engineering Group * http://www.oeg-upm.net/ *
Universidad Politécnica de Madrid
Campus de Montegancedo, s/n - Boadilla del Monte - 28660 Madrid
Hallo Liste!
Ich möchte daran erinnern, dass heute Abend um 20.00 Uhr
im Restaurant Drago d'Oro die Sitzung des SFSCon-Komitees
stattfindet.
Volevo ricordare che sta sera c'e` la prossima riunione
del commitato della SFSCon (alle ore 20 nel ristorante
Drago d'Ora).
Liebe Grüße!
Helmuth Gasser
Salve a tutti.
Sapete per caso se qualcuno intende organizzare un breve corso su
qualche cms
open source, magari a Bressanone?
Sarei molto interessato.
Grazie e ciao,
Bep
Salve a tutti.
Avrei bisogno di una scheda pcmcia wireless
da schiaffare dentro il laptop.
Un amico che ha un negozio di telefonia mobile
mi ha consigliato la
Tim Edge
Onda N100E
(con Sim-card della Tim).
Scheda wireless + 3 mesi di accesso gratis con 500
mega da scaricare ogni mese
il tutto a 159 euro iva inclusa.
[dopo i tre mesi sono 20 euro al mese]
Qualcuno ha questa scheda oppure una simile
e può darmi un parere?
Grazie e ciao,
Bep