Name: Motz
Hallo,
ich bin ein "Quereinsteiger" Linuxwelt. Habe deshalb auch noch kaum
Erfahrungen mit Linux sammeln können.
Bisher benutzte Distributionen: Mandrake 10.0 und Fedora Core 3
Hoffe hier in dieser Mailing-List Informationen zu den Problemen, die
sich mir in den Weg stellen zu finden. Das ist auch der Grund meiner
Anmeldung.
Motz
___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de
Name: Motz
Hallo,
ich bin ein "Quereinsteiger" Linuxwelt. Habe deshalb auch noch kaum
Erfahrungen mit Linux sammeln können.
Bisher benutzte Distributionen: Mandrake 10.0 und Fedora Core 3
Hoffe hier in dieser Mailing-List Informationen zu den Problemen, die
sich mir in den Weg stellen zu finden. Das ist auch der Grund meiner
Anmeldung.
Motz
___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 250MB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de
Ciao!
Passando da distrowatch ho notato un link al progetto ibuild.
http://ibuild.livecd.net/
So che alcuni in lista hanno speso un sacco di ore per creare delle LiveCDs.
Questo script sembra essere la soluzione. Nel HowTo viene spiegato punto
per punto come usarlo:
http://wiki.livecd.net/livecd/IbuildHowto
Happy live cd hacking!
Patrick
--
Save software competition, use Free Software like GNU/Linux!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
Cari tutti,
per motivi personali ho deciso di rassegnare le dimissioni
dall'associazione e quindi non parteciperò più in lista.
Volevo semplicemente augurarvi un buon anno 2005 che spero sia pieno di
progetti tendenti a favorire la diffusione del Software Libero in Alto
Adige.
Cordiali Saluti
Anton
Hallo Pinguine,
für den nächsten SFScon scheinen mir als Zielgruppe die Schulen am wichtigsten. Solange dort fast nur mit MS Programmen gearbeitet wird, können auch die Firmen nicht gut umsteigen.
Was mich bei einem Linuxday/oder afterboot Tag so interssieren würde:
1) Vergleich einzelner Distributionen, auch englischer; Vor- und Nachteile und Neuerungen
2) Vergleichstabelle DOS und BASH Befehle
3) Kurzeinführung in die zu den gängigen Distributionen gelieferten Programme. (Auch wenn man einiges immer selbst austesten muss: Hab gerade gesehen,dass GNUMERIC Quattro Pro Dateien lesen kann; OPEN OFFICE CALC kann das nicht.)
Grüsse
Hans
__________________________________________________________________
Switch to Netscape Internet Service.
As low as $9.95 a month -- Sign up today at http://isp.netscape.com/register
Netscape. Just the Net You Need.
New! Netscape Toolbar for Internet Explorer
Search from anywhere on the Web and block those annoying pop-ups.
Download now at http://channels.netscape.com/ns/search/install.jsp
Hallo,
zusammen mit einem anderen Studenten überlege ich, wie man die
Kommunikation zwischen Studenten an der UniBZ verbessern könnte. Mir
würde ein Newsserver sehr gut gefallen; mein jüngerer Kollege weiß
leider nicht, was es ist. :-( Schade, daß sowas in "Vergessenheit" gerät.
Ich habe nun keine Erfahrung mit Newsserver (ausser, daß ich diese
benütze, u.a. auch den "geschlossenen" bei Eclipse), würde es aber gern
auf meiner FC1 testen.
Gibt es einen freien Newsserver (Konrad erwähnte LeaveNode, aber der
dürfte wohl etwas 'schwach' sein) für Linux mit evtl. einem HowTo? Hat
jemand aus der Liste konkret Erfahrungen gesammelt?
OT (UniBZ): Nach erfolgreichem Test, an wen müßte man sich wenden, damit
die UniBZ sowas einsetzt?
Danke
Pasquale
--
"Es beelendet mich immer, wenn eine feine Intelligenz nicht mit einem guten Charakter gepaart ist".
(Albert Einstein)
Inoltro dalla mailing list del linuxtrent...
Bye, Chris.
> Date: Tue, 01 Feb 2005 09:48:01 +0100
> From: Emanuele Olivetti <olivetti(a)itc.it>
> Subject: [Linuxtrent] Stallman a Trento: confermato!
>
> Dalla Tana Libera Tutti mi confermano che il 23 Febbraio
> Richard M.Stallman sara' a Trento. Si stanno organizzando
> per i preparativi e ci sara' una riunione in merito il 3
> febbraio (questo giovedi) alle ore 18:00. Chiunque voglia
> dare una mano e' calorosamente invitato a partecipare.
> La riunione e' presso la loro sede in via Roma 35.