Volevo sapere se qualcuno di voi ha già fatto esperienze con Skype o Kphone?
Ciao
Paolo V.
--
paolo__gea (aet) katamail (dot) com
GNU/Linux Registered User #374412
Ciao a tutti siccome abbiamo deciso di non aderire al Linux Day
nazionale 2005 abbiamo tempo di andare a Trento
Qui trovate il sito sul LinuxDay Trento;
http://www.linuxtrent.it/iniziative/linuxday/2005/LinuxDay2005/view
Se ci va un po di gente facciamo una lista per andare insieme
happy hacking
Martin S.
@@@@@ò
Si lo uso regolarmente
Lo trovo fantastico
L'unica cosa che non ho ancora fatto
Di non aver fatto l'abbonamento per parlare
Ai cellulari e al telefono di casa.
Saluti
Elisabetta
Cosa vuoi sapere di skype?
Elisabetta
Volevo sapere se qualcuno di voi ha già fatto esperienze con Skype o
Kphone?
Ciao
Paolo V.
--
paolo__gea (aet) katamail (dot) com
GNU/Linux Registered User #374412
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
Si lo uso regolarmente
Lo trovo fantastico
L'unica cosa che non ho ancora fatto
Di non aver fatto l'abbonamento per parlare
Ai cellulari e al telefono di casa.
Saluti
Elisabetta
Cosa vuoi sapere di skype?
Elisabetta
Volevo sapere se qualcuno di voi ha già fatto esperienze con Skype o
Kphone?
Ciao
Paolo V.
--
paolo__gea (aet) katamail (dot) com
GNU/Linux Registered User #374412
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
Hallo User,
wollte mal fragen ob jemand einen Link für ein (wenn möglich) Stable Release
für die Italienische (Schul)-Version von Debian hat?
Vielen Dank
Thomas
Hallo, habe ein Problem mit meinem Suse Linux 9.3. Wenn ich es starte und mich als User anmelde, dann wird das kde nicht gestartet...
Es kommt zwar das xconsole-Fenster in dem steht:
"Console log for ewien-ogu"
Aber sonst nichts mehr weiter passiert.
mit Strg+Alt+F1 kann ich mich zwar als root einloggen und als User, nur muss ich aber ins kde um arbeiten zu können...
Was kann da sein?
Beim Einloggen hatte ich auch einmal eine Fehlermeldung:
Invalid PBLK length [5]
Aber keine Ahnung was da sein könnte....
Warum komm i nimmer ins kde???
Wär super wenn mir jemand helfen könnte!!
---------------------------------
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB kostenlosem Speicher
Hallo Kurt,
wir danken dir, für deinen Besuch!
Dein Beitrag war sehr nützlich und hat vielen (jung und nicht mehr so
jung) die Augen geöffnet.
Wir werden so schnell wie möglich alle Nacharbeiten, Fotos, etc. auf der
SFScon Seite veröffentlichen.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße aus Südtirol!
Patrick
Kurt Gramlich schrieb:
> hallo Patrick
>
> ich bin gut zu Hause angekommen und will erstmal nur Danke sagen!
>
> Wenn es einen Link zu den Fotos und Auswerteberichten gibt,
> schick Ihn mir.
>
> Die Abrechnung meiner Kosten schicke ich in einer weiteren Email.
>
> Es hat mir sehr gefallen und ich wuerde mich sehr freuen, wenn
> Ihr die begeisterten Jugendlichen der Schule etwas an der Hand
> nehmt und eine Linux Gruppe Brixen oder eine Debian Gruppe
> Suedtirol entstehen lassen koenntet.
>
> Meine Eindruecke werde ich im Wiki beschreiben, meine Fotos sind
> dort schon:
>
> http://www.skolelinux.de/wiki/Brixen2005/Fotos
>
>
> Regards/AmicaLinuxement/Viele Gruesse!
> Kurt Gramlich
@ Chris...
ich hab da eine Frage, wieder mal zu Java vs. C in
Linux...bin
zur Zeit ein bisschen verunsichert, ob ich auf dem
richtigen Weg bin.
Mit Ach und Krach(hab dafür a ganze Woche benötigt)
gelingt es mir jetzt von einem C-Programm aus mit
meinem HID zu kommunizieren, d.h. es zu erkennen und
an ihn Bytes zu schicken. Also ich hab das auch in
Windows gemacht und in dem Bereich hinkt Linux dem MS
Windows schon nur langsam hinterher, so leid es mir
tut; hätte mir NIE,NIE gedacht, dass Linux hier so
weit zurück liegt, schon rein aus dem Grund, weil es
solche Dinge wie hiddev.h schon seit 1998 gibt(wurde
2001) nochmal neu gemacht by Vojtech) und USB-Geräte
bzw. HID's ja fast alltäglich verwendet werden...aber
so ist es halt...und jetzt läuft es ja:-)
Nun stellt sich mir die Frage...wie ich
schon mal gesagt erklärt habe, ist aber egentlich der
Sinn
meines Projektes das ganze von Java aus zu realisieren
und dort gibt es nicht viele Hardwareunterstützende
Klassen oder Headers (soweit ich mich jetzt in das
Thema eingelesen hab...).
Das Java-Programm ist u.a. ein GUI von dem aus ich das
auf
das HID-Gerät zugreifen will bzw. über ein Applet
sollen hier immer die aktuellen Daten angezeigt
werden...
Soll ich hier ein JNI anwenden oder geht die
runtime-Methoden auch...das was mir sorgen macht ist
nicht das Schicken von Bytes vom Host zum Gerät
sondern das Empfangen...dies ist glaub ich mit dem
runtime nicht so leicht möglich,oder?
Zudem ist ein ständiger Programmaufruf für den
Dauerbetrieb ziemlich langsam, da das Programm ja
jedes mal das HID initialisiert und dies ist für
meine Anwendung relativ schlecht (wer will schon eine
sekunde warten bis das Licht in einem Raum z.b.
einschaltet...). Kennt sich jemand mit dem JNI(falls
ich dies hier verwenden muss) aus? oder kann mir eine
gute Tutorial geben?
glg Günther
___________________________________________________________
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de