Hallo an alle,
was würdet ihr mir für eine Linux Distribution empfehlen,
wenn ich sie in Kombination mit win-xp-home
(kann leider aus bestimmten gründen nicht auf windows
verzichten ;o( )
auf meinem Notebook installieren möchte.
Wo finde ich diese??? Falls es sie gratis gibt???
grüße
Abler Matthias
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
hallo!
die schule fängt schon bald wieder an und ich komme in die 5.
klasse. dazu gehört natürlich auch eine maturaarbeit, die ich
eigentlich schon längst anfangen wollte, naja bis jetzt hatte ich
noch kein fixes thema...
eigentlich wollte ich irgendwas mit freier software machen, doch
dieses gebiet ist einfach zu groß für 30-50 seiten. der nächste
einfall war dann "warum arbeiten freiwillige bei open source mit?".
doch das ist irgendwie sehr schwierig. jedenfalls benötigt dieses
thema sehr viel einarbeitungszeit, oder?
gestern (4 wochen überfallig ;) ) fiel mir dann was ein:
"freie software in südtirol"
was sagt ihr dazu? klingt das interessant? gibt es schon
irgendwelche infos dazu?
ich freue mich auf tipps und infos, damit ich alsbald möglich mit
meiner maturaarbeit anfangen kann... (diesmal wirklich) ;)
lg daniel
- --
this mail was sent using 100% recycled electrons
================================================
daniel g. siegel <dgsiegel(a)gmail.com> - http://homeke.tk
gnupg key id: 0x6EEC9E62
fingerprint: DE5B 1F64 9034 1FB6 E120 DE10 268D AFD5 6EEC 9E62
encrypted email preferred
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux)
iD8DBQFDEI8XJo2v1W7snmIRAhYdAJ96RAMzMHG0GBHoUbMzB/ki2jBm5QCglprr
P6fOHpKZaLPidP8hsgaxHBI=
=ECSA
-----END PGP SIGNATURE-----
oder, vielleicht war nur ein notebook viermal kaputt? :D
anyway, es ist kaum zu glauben das so ein schönes weisses/graues
iBook/PowerBook überhaupt Probleme haben kann .. ;)
Hallo!
Ich habe (durch Hannes) gesehen, dass ich ein udev 056 habe und es aber mittlerweile wesentlich neuere Versionen gibt...wenn ich es mit 'apt-get update' oder 'apt-get install udev' versuche, so wird entweder nichts abgedatet oder mir gesagt, dass ich bereits die neueste Version habe, was ja überhaupt nicht stimmt. Wie kann ich das aber updaten???? Gibt es da Debianpackete dafür oder nicht? Wie komm ich zu einem neuen udev?
lg
---------------------------------
Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB kostenlosem Speicher
Hallo Liste,
das APS von IBM verhindert bei ThinkPads Schäden an dem HD durch
Sturz/Erschütterungen des Laptops.
Über ThinkWiki bin ich auf http://hdaps.sourceforge.net/index.php
gekommen. Interessant: Nachdem IBM die API über diesen Sensor nicht
rausrücken will, hat sich eine Gruppe Freier mit "Hilfe" (eigentlich ja
ohne) Infos (siehe
http://www.almaden.ibm.com/cs/people/marksmith/tpaps.html[1];) dran
gemacht und schreibt einen Driver für Linux.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Wenn ja, mit
welcher Distro?
Ciao
Pasquale
[1] Mark Smith von IBM Research hat offensichtlich ein funktionierendes
Module erstellt, darf er aber nicht veröffentlichen, nur "beschreiben"!
--
"But what is it good for?"
(Engineer at the Advanced Computing Systems Division of IBM, 1968, commenting on the Microchip)
Ciao avete mai avuto a che fare con ms-tnef??
Guardando so google, sembra essere una sorta di archivio generato da MS
Outlook quando si mandano dei file con degli allegati...
è la prima volta che ricevo un attachment del genere mi piacerebbe
capire se è una cosa relativamente nuova o se sono solo io "l'imbecille"
che scopre ste "belle" funzioanlità M$ in grande ritardo... :-)...
In ogni caso mi rifiuto di accettare un'allegato del genere, non ne vedo
l'utilità a meno che qualcuno non mi dimostri il contrario... :-)
Saluti Diti
Tempo fa avevo polemizzato sull'uso della parola 'associazione politica'
nello statuto della vostra associazione. Avevo torto, ma in buona fede,
come ho già avuto modo di spiegare affrettatamente a Patrick O.
Poche settimane fa ho partecipato alla fondazione di un'associazione
culturale senza fini di lucro per il recupero dei computer usati considerati
obsoleti: "ComputeRinati" http://www.trashwaretrento.com/Main/HomePage
In quella sede, il legale messo a disposizione dalla Provincia di Trento
per aiutare le associazioni come la nostra a fare i primi passi, ci ha
spiegato il significato del termine. In poche parole, egli l'ha spiegato così:
"Scordatevi la lingua italiana! In lingua legale, 'politico' vuol dire
"associazione a fini politici" cioè "partito". Per cui voi non potete
portare avanti la "politica" del trasware, casomai la cultura,
altrimenti diventate un partito. Che poi facciate attività di
sensibilizzazione culturale o lobby o che dir si voglia è un altro
discorso...".
Questo discorso mi ha chiarito una volta per tutte. Il significato del
termine "politico" in "legalese" è diverso e quindi tutte le mie
disserzioni crollano.
Non abbiamo fatto riferimento nello statuto alla parola "politica".
Scusate del rumore (inutile) che ho creato.
--
Marco Ciampa
+--------------------+
| Linux User #78271 |
| FSFE fellow #364 |
+--------------------+
Kannst du mir dabei helfen?? Wie ändert man so eine Selinux
policy ?
Philipp
--
Die e-Mail-Boxes von Brennercom sind Virus-gesichert und Spam-gefiltert.
Le caselle e-Mail di Brennercom sono protette da sistemi antivirus e antispam.
http://www.brennercom.it
hi :-),
einem freund von mir wurde heute sein ftp-server gehackt und alle
files drauf (ca. 30 gig) gelöscht. nun meine frage, gibt es ein
schlaues im schlimmsten falle auch *nicht*-opensource tool fürs
wiederherstellen von files auf linux?
wär cool wenn mir jemand helfen könnte.
lg
lukas
Hallo Liste,
habe folgenden Fehler auf meinem Webserver (LogWatch):
WARNING: Kernel Errors Present
audit(1132907083.616:0): avc: denied { ioctl } for
pid=4630 exe=/usr/bin/perl path=/var/log/httpd/error_log
dev=sda3 ino...: 1 Time(s)
audit(1132907090.178:0): avc: denied { ioctl } for
pid=4631 exe=/usr/bin/perl path=/var/log/httpd/error_log
dev=sda3 ino...: 1 Time(s)
audit(1132913348.219:0): avc: denied { ioctl } for
pid=5409 exe=/usr/bin/perl path=/var/log/httpd/error_log
dev=sda3 ino...: 1 Time(s)
audit(1132913350.852:0): avc: denied { ioctl } for
pid=5410 exe=/usr/bin/perl path=/var/log/httpd/error_log
dev=sda3 ino...: 1 Time(s)
---------------------- Kernel End
Kann mir jemand sagen bzw. helfen den Fehler zu beheben?
Philipp
--
Die e-Mail-Boxes von Brennercom sind Virus-gesichert und Spam-gefiltert.
Le caselle e-Mail di Brennercom sono protette da sistemi antivirus e antispam.
http://www.brennercom.it