Hallo!
Heutzutage muss man ein sehr trainiertes Gedächtnis haben, wenn man alle
Accounts und Passwörter im Kopf behalten will. Oder man benutzt einfach
immer das gleiche Passwort, was andere Nachteile mit sich bringt.
Eine mögliche Lösung des Problems könnte [1]revelation anbieten. Es ist
eine Gnome-Anwendung, welche eine Liste typisierter Accountinformationen
in verschlüsselte Dateien ablegt.
Das Paket hat gerade in der Debian unstable Einzug gemacht.
Happy hacking!
Patrick
[1] http://oss.wired-networks.net/revelation/
--
Save software competition, use GNU/Linux and a free Java implementation,
like GNU Classpath (http://www.gnu.org/software/classpath/)!
Also visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tirol.
Hallo Liste,
habe mir eclipse 3.0 für Linux runtergeladen und in meinem persönlichem
Verzeichnis abgelegt. Leider kann ich ./eclipse nur starten, wenn ich
mich als su - anmelde.
Wie kann eclipse/Linux so einrichten, daß ich als User starte?
Danke
Pasquale
hallo
diese mail schwirrt grad als draft in der ffii mailingliste.
ein offizieller aufruf wird noch folgen
-----------------------------------------------------------------------
Anlass für diesen Fragebogen sind die aktuellen Entwicklungen[1] im
EU-Ministerrat, wo auch von Seiten unserer Regierungsvertreter ein
Richtlinientext durchzudrücken versucht wird, der zu grenzenloser
Patentierbarkeit von Software inkl. Programmansprüchen führen und
damit auch die Veröffentlichung von Programmen betreffen würde.
Um dies zu verhindern, brauchen wir deine Mitwirkung.
Am Mittwoch den 14. April 2004 findet in Brüssel eine Demonstration
gegen Softwarepatente statt, die dem Europäischen Parlament den
Rücken stärken soll, bei den Verhandlungen mit der Europäischen
Kommision[2].
Am Donnerstag, den 15. April 2004 findet eine
"Event - European LUG Party"in Brüssel statt[3],
Neben Georg Greve, FSF Europe wird dort u.a. auch Alan Cox erwartet.
Da die Fahr- und Übernachtungkosten für einzelne Personen zu hoch sein
dürften (allein Berlin - Brüssel mit dem Bus, hin und zurück 97 EURO),
versuche ich gerade mit dieser Mail, Informationen darüber zu erhalten,
wer eventuell Interesse hat bei solch einer Fahrt mit zu machen, unter
welchen Vorraussetzungen das erfolgen würde und was ich und andere
dabei zu berücksichtigen hätten.
Denn eine Person dürfte damit überfordert sein, in Berlin und
Bundesweit entsprechende Gemeinschaftdfahrten zu Organisieren. :)
Wer sich also bei solchen Aktionen mit beteiligen möchte, möge
sich bitte bei der unten angegebenen Mailadresse melden.
Unabhängig davon, ob es ich um Einzelpersonen, Linux User Groups
oder anderen Organisationen handelt.
Mit anderen Worten, die Verbreitung dieser Mail ist Erwünscht. :)
Der Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur e.V.
(FFII) wäre auch gerne dazu Bereit solche Aktionen Finanziell
zu Unterstützen,
Denn mit eurer Beteiligung an dieser Demonstration gebt ihr auch
ihm den Rückhalt, um Öffentlich gegen Softwarepatente angehen zu
können.
Unterschreibt dabei bitte auch den Aufruf zum Handeln II[4],
ihr könnt jederzeit eure digitale Unterschrift, unbürokratisch
und Formlos wieder zurück ziehen.
Und jetzt kommen die eigentlichen Fragen:
(x, * oder + bitte zum Beantworten benutzen)
[] Ich möchte, das meine perönlichen Daten nicht weiterverarbeitet
werden.
[] Alle Angaben sind Unverbindlich (keine feste Zusage)
[] Ich würde gerne mit folgenden Transportmittel dort Anreisen
(Mehrfachnennungen und Reihenfolge 1, 2 oder 3 ist erwünscht)
[] Bus
[] Bahn
[] Flugzeug
[] Ich würde gerne nur am 14. April 2004 Teilnehmen
(z.B am vorabend hin und am Veranstaltungsabend zurück)
[] Ich würde gerne an beiden Tagen Teilnehmen und bräuchte deswegen
eine Übernachtung
[] Ich möchte nur eine Übernachtungsmöglichkeit angeboten bekommen,
um die Anfahrt kümmere ich mich selbst
[] Ich würde gerne mit euch fahren, aber gerne bei Bekannten
übernachten
[] Ich möchte nur hin mitfahren um danach kurzfristig Urlaub zu
machen
[] Ich möchte nur mit euch zurückfahren, um Flexibel bei der
Hinfahrt zu sein
[] Damit ich meinem Chef nicht belügen muß (nicht alle Chefs
finden es gut, wenn sich ihre Mitarbeiter frei nehmen
um Demonstrieren zu können) brauche ich noch eine
persönliche Einladung von einem Europa Abgeordneten.
[] Ich brauche bis mindestens
(Mehrfachnennungen und Reihenfolge 1, 2 oder 3 ist erwünscht)
[] mindestens 3 Wochen vorher
[] mindestens 2 Wochen vorher
[] mindestens 1 woche vorher Bescheid, wo, wann, welche
Mitfahrgelegenheit bei mir in der Nähe geboten wird
[] Ich möchte den Aufruf zum Handeln II nicht unterstützen,
würde mich aber trotzdem gerne an solche Aktionen beteiligen
Ich Wohne in / würde gerne Fahren von
Ortsangabe, ggf. noch Bundesland und Postleitzal genügt
Kommentare: Dürft ihr natürlich abgeben, denn viele Fragen konnten
der Übersichtlichkeit halber nicht gestellt werden
[1] http://swpat.ffii.org/log/04/cons0129/index.de.html
[2] http://plone.ffii.org/events/2004/bxl04/manif/
[3] http://www.bxlug.be/events/24
[4] http://swpat.ffii.org/papiere/europarl0309/appell/index.de.html
Hallo Liste,
Ich habe folgedes Problem mit JAVA
Wenn ich eine jar-Datei starten möchte, z.B. mit "java -jar Datei.jar" erhalte
ich als Meldung "Failed to load Main-Class manifest attribute from Datei.jar"
Woran könnte das liegen ? Mit -verbose gibt java die Meldung aus bis
[Loaded java.lang.Shutdown$Lock from /usr/lib/.../jre/lib/rt.jar]
Ich benutze die Version 1.4.2.
Danke im Voraus
--
Ferdinand Tavernini
======================================================================
Ingenieurbüro - Studio d'ingegneria
Göflan 116 Covelano
I-39028 Schlanders-Silandro - BZ Italy
tel. (+39)0473621272 fax. (+39)0473746025 - 24h
e-mail: info(a)ing-tavernini.com URL: www.ing-tavernini.com
Hallo Liste,
ich benutze Fedora 1 und habe soeben j2sdk1.4.2_04 runtergeladen und
installiert (/usr/java...).
Ich habe den auch den Symbolic Link zu jre/plugin/ ... (ns610-gcc32) in
mozilla1-4-1 geschrieben. Das System habe ich neu gebootet.
Weder der java Befehl aus der bash geht (command not found) auch, wenn
ich in (usr/java.../bin) bin, noch funktioniert der Plugin in Mozilla
(wird nicht einmal im "about - plugins" angezeigt).
Was mache ich falsch?
Danke im voraus
Pasquale
P.S.: Bei meiner vorheirgen RH 8 benutze ich Netscape statt Mozilla... :-(
Will einen neuen PC kaufen,
Habe mir bei Microstore (http://www.microstore.it/) einen Multimedia PC
mit K2 3000XP Prozessor ausgesucht:
Da ich vor habe den alten Pc als Fileserver... einzusetzen, habe ich
eine wlanverbindung gedacht,
hat jemand von euch Erfahrung mit Produkten von netgear (habe auf der
Homepage: http://www.netgear-info.de/ keinen Hinweis auf
linuxunterstützung gefunden)
oder soll ich besser auf ein normales Kabelnetz zurückgreifen?
mfg
Martin S.
Hallo
Vor der Installation Party haben wir ueber NTFS-Verkleinerung gesprochen
und Martin hat eine RescueCD empfohlen. War das SystemRescueCD?
http://www.sysresccd.org/
Wird NTFS mit QtParted verkleinert? Muss ich dafuer wie in alten Zeiten
zuerst defragmentieren und im hinteren Bereich Platz schaffen oder kann
ich das Tool einfach laufen lassen und die Daten werden nach vorne
geschaufelt?
Danke
Karl
--
27.11.2004: LinuxDay 2004
13.03.2004: Afterboot V - a LUGBZ Workshop
http://www.lugbz.org
.-.
/v\ L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
/( )\
^^-^^
karl (aet) lunger (dot) org
Hallo!
Ein Bekannter von mir hat einen Prototypen für 3D-Objektfotografie
entwickelt. Er möchte das Gerät "unter GPL" stellen. Seinen ersten
Recherchen nach, ist das nicht möglich.
Er meint, den Plan kann man zwar unter GPL stellen, die Idee an sich
und das Gerät jedoch nicht. Es besteht also die Gefahr, dass jemand
hergeht, und die Idee patentieren lässt.
Welche Möglichkeiten gibts hier, auch das Gerät unter GPL
oder ähnliches zu stellen?
bis dann
Christian
Volevo fare una richiesta di tipo "legale" :-)
Io al giorno d'oggi non ho ancora pagato la quota associativa del LUG e
quindi non ho diritto di voto nell'assemblea.
La domanda è posso pagarla nella stessa assemblea o devo fare il
versamento prima?
Saluti
Anton
Hello,
We are writing to ask you to join us in celebrating Software Freedom Day
in 2004 and beyond. Please consider posting this to your mailing list.
Thank you.
In an effort to step up the marketing effort for Free and Open Source
Software (FOSS), a small group of us have formed softwarefreedomday.org
with the aim of organizing a global celebration of FOSS on August 28th
this year. We will be handing out printed materials and CDs with good
quality FOSS, like TheOpenCD and Knoppix. We hope to involve a large
number of teams, comprised of LUG members and other enthusiasts all
around the world. Our role will be to help coordinate the event and
provide the required infrastructure, including a web portal, posters and
fliers, and most importantly, high quality (pressed) CDs that local
teams can give out to the general public on Software Freedom Day.
We hope that you will be able to join us in organizing local events in
your area and in developing these ideas further in the months to come.
August may seem a long way off, but we have lots of work to do until
then. Please stop by our website, softwarefreedomday.org, for more
information and to share your ideas. If you would like to launch a team
in your area, please place a note in our forum, so that others can find
you and join up.
Best wishes,
The SFD Team
Also see an article at OSNews:
http://www.osnews.com/story.php?news_id=6287