-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo!
Werner Koch der Head of Office der FSF Europe und Mantainer vom
GPG-Projekt (http://www.gnupg.org) wird uns bei der SFSCon über digitale
Signaturen und andere Verschlüssellungstechniken, sowie über den Bezug
dieser Technologien zur Privacygesetzgebung berichten.
Das bedeutet, dass wir im Rahmenprogramm auch eine Keysigning-Party
einfügen müssen.
Die SFSCon wird ein richtiger Knaller! :)
Happy hacking!
Patrick
- --
Save software competition, use Free Software like GNU/Linux!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFBYobiLEmBxMM0hsARAkC/AJ44re1Vgeb6Be2OJ9NPIMVE8FBD0ACfVHoB
ZjoKuOdSft76NY0iEU/vg2Y=
=nkcD
-----END PGP SIGNATURE-----
Hi,
eine PAM Frage: weiss jemand wie man mit Hilfe von PAM ereichen
koennte, dass ein Account gesperrt wird, wenn beim Anmelden 3
mal hintereinander das falsche Passwort angegeben wird?
una domanda su PAM: qualcuno per caso sa come si potrebbe impostare
PAM in modo da bloccare un account se viene data la password
sbagliata per 3 volte di seguito al momento del login?
Bye, Chris.
Hallo Community,
ich habe mir gestern die neue Distribution Ubuntulinux installiert und
ich bin sehr begeistert davon.
Die Installation auf meinem Compaq Presario 920EA ging ohne Probleme.
Positives:
Einfache installation (sarge installer)
Auch binäre Treiber enthalen z.B. fglrx für ati karten
Sehr aktuelle Software z.B.
Gnome 2.8
Kernel 2.6.8.1
Nur eine CD
Mirror in Italien
Release alle 6 Monate
Baut auf Debian auf
CDs können kostenlos bestellt werden
AMD64 Port
Negatives:
Weniger Packete als bei Debian
In der Standardkonfiguration gibt es keinen Root user (kann durch sudo
passwd root) geändert werden
Mirror ist etwas langsam ca. 25-40kb/s
Man soll die sources.list nicht mit Debian mischen
Das Startmenue ist stark reduziert um übersichtlicher zu sein.
Keine alternativen Desktop-Enviroments
Hallo Leute,
am Montag wir meine XP Installation repariert, da ich auch
Linux auf diesem Rechner habe, wollte
ich wissen auf was muss ich aufpassen muss.
XP wird sicherlich den MBR überschreiben, was muss ich
machen um danach wieder Lilo zu installieren.
Danke
Marco
--
Save software competition, use Free Software like
GNU/Linux!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in
South Tyrol