Hallo,
in der Linux User Ausgabe vom 12.2003 wurden aktuelle dvd brenner
verglichen. Dies ist das Gerat mit Platz 1:
1.) LG, GSA 4040B www.lge.de ca. 150 Euro
Brennt: cd/dvd -rw +rw
linux tools: cdrecord-ProDVD 2.0.1; growisofs 5.13.4.7; dvdrecord 0.1.5
Falls gewünscht kann ich gerne die eingescannte Seite aller 6 Geräte im
Überblick als pdf file (255kB) zuschicken.
gruss,
konrad
> -----Original Message-----
> From: Leonhard Holzer [mailto:leonhard.holzer@abuscom.com]
> Sent: Mittwoch, 14. Januar 2004 12:15
> To: LUGBZ
> Subject: [Lugbz-list] DVD Brenner
>
>
> Hallo,
>
> hat jemand schon Erfahrung mit einem DVD Brenner unter Linux?
> Ich such einen DVD Brenner, um ihn im Batchbetrieb zur
> regelmäßigen Sicherung meiner Daten zu verwenden.
>
> Schönen Gruß
> Leonhard
>
>
> --
> >----------------------------------
> > Leonhard Holzer
> > ABusCom GmbH
> > St. Lorenznerstr. 13
> > I 39031 Bruneck
> > Tel.: +39 0474 538 000
> > Fax.: +39 0474 538 000
> > mobil: +39 335 83 28 041
> > web: www.abuscom.com
> >----------------------------------
>
> _______________________________________________
> http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
> LUGBZ is pcn.it-powered
>
Hallo! :)
Ich habe einen interessanten Artikel über den 2.6er Kernel gefunden, er
spricht kurz und bündig über alle "Neuheiten" (ich wurde öfters darum
gefragt ;)
http://www.kniggit.net/wwol26.html
bye
raf
--
:: e n d i a n
:: open source - open minds
:: raphael vallazza
:: i-39057 eppan/appiano, bergweg 41 via monte
:: mobile +39 339 5620338
:: fax +39 0471 665468
:: http://www.endian.it :: raphael(a)endian.it
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit einem DVD Brenner unter Linux? Ich such
einen DVD Brenner, um ihn im Batchbetrieb zur regelmäßigen Sicherung
meiner Daten zu verwenden.
Schönen Gruß
Leonhard
--
>----------------------------------
> Leonhard Holzer
> ABusCom GmbH
> St. Lorenznerstr. 13
> I 39031 Bruneck
> Tel.: +39 0474 538 000
> Fax.: +39 0474 538 000
> mobil: +39 335 83 28 041
> web: www.abuscom.com
>----------------------------------
Hallo
Hat jemand das Postfix Buch von Peer Heinlein (Susepress). Die alte
Ausgabe ist vergriffen und die neue kommt erst im März.
Danke und Grüße
Luigi
Ciao a tutti,
mi chiamo Mario Santini e sono un iscritto al LinuxTrent.
vi spedisco questo messaggio per invitarvi alla presentazione del mio libro il
prossimo 23 gennaio a Trento presso la libreria Punto Einaudi di piazza Mostra.
Il libro si intitola "Un altro computer è possibile"
, edito da una piccola casa editrice trentina, Nonluoghi Libere Edizioni
(http://www.nonluoghi.org/), che ha scelto come strumenti di lavoro solamente il
Free Software.
Spero di non essere Off Topic, ma il libro parla proprio di Free Software, anche
se non degli sapetti tecnici, ma più prettamente di quelli filosofici.
--
Ciao,
Mario.
----------------------------------------------------
This mail has been sent using Alpikom webmail system
http://www.alpikom.it
Sabato 31 gennaio c'e` il sequel del workshop su PostgreSQL
(no, nessun gioco di parole, visto che si pronuncia
postgres-q-l ;)
http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=160
Questo workshop trattera` argomenti un pochino piu` avvanzati,
tipo query complesse, PL/pgSQL e performance.
Ci vediamo il 31!
Bye, Chris.
PS: hanno detto che farra` brutto tempo il 31 - metteteli via
'sti snowboard :)
Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache?
Ich möchte mich mit einem windows rechner zu einem linux samba server
verbinden der hinter einem firewall steht. auf internet habe iche
gesehen das man das mit einem ssh tunnel machen kann
windows
linux1
linux2
windows und linux1 sind im gleichen netz.
linux 2 steht hinter einem firewall.
auf linux1 führe iche folgneden befehl aus
ssh -L 139:Linux2:139 Linux2
danach versuche ich windows zu Linux1 zu verbinden aber leider klappt
das nicht.
Ich habe es vorerst versucht alles auf dem gleichen netzwerk ohne
Firewall zu testen aber es klapp nicht.
kann mir jemand helfen?
Danke
Diti
hallo
der eingriff am lugbz-server wurde auf voraussichtlich naechstes
wochenende verschoben.
grund: dem hardwarelieferanten fehlen die zugehoerigen wechselrahmen. am
sonntag kann man die leider nicht auftreiben und ohne gehts auch nicht
weil die platten heiss werden und ein solches drehmoment haben, dass sie
ansonsten durch die vibrationen kaputt werden wuerden.
peter
hallo leute
am server vom pcn wird (sollte nichts dazwischenkommen) am sonntag
11.1.2004 um 20.00 uhr ein eingriff vorgenommen.
das system wird endlich von ide wieder auf scsi zurueckgestellt und
durch das scsi-raid endlich die ausfallssicherheit wieder auf den alten
stand (~2000) erhoeht.
der ausfall wird warscheinlich 2 stunden dauern.
peter
Wusste jemand von diesem Wettkampf?
http://www.gnome.org/bounties/
Scheint sehr interessant zu sein. Leider habe ich erst heute darüber
gelesen und Abgabetermin ist schon am 12ten Jänner.
Wenn also einer der Gnome Hacker noch Lußt hat, muss er sich beeilen ;)
Happy hacking!
Patrick
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol